Hilfe
Potsy-Hilfe
Willkommen bei den Potsy-Hilfe-Tutorials. Wir werden diesen Hilfebereich in den nächsten Monaten aktualisieren. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Instagram: @potsy.shop
Kurzanleitung für Verkäufer
Sie haben also gerade einen Shop bei POTSY eingerichtet! Glückwunsch!
Mit dieser Kurzanleitung stellen Sie sicher, dass Sie so schnell wie möglich das Beste aus Ihrem neuen Shop herausholen.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihr Konto
Das Wichtigste zuerst: Um bei Potsy verkaufen zu können, müssen Sie es tun Überprüfen Sie Ihr Konto.
Damit soll sichergestellt werden, dass auf unserer Plattform nur verifizierte Keramikkünstler und Keramikfirmen verkaufen (um Massenware und Spam zu vermeiden), und auch, weil wir Ihre Daten erst dann an das österreichische Finanzamt zur Steuerabwicklung übermitteln müssen (erst wenn Sie dies getan haben). mehr als 30 Verkäufe oder mehr als 2,000 € in den letzten 12 Monaten verkauft)
Für jeden Shop müssen vor dem Verkauf folgende Daten erhoben werden:
- Vollständiger Name oder Firmenname
- Adresse
- Geburtsdatum
- Steuernummer (TIN)
- UID-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer)
- Firmenbuchnummer (sofern vorhanden)
- IBAN/Bankkontodaten oder PayPal-Adresse
Hier können Sie Ihre Unterlagen hochladen.
Hier können Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Firmendaten hinzufügen.
Wenn Ihr Potsy-Shop in den letzten 30 Monaten mehr als 2,000 Verkäufe getätigt oder mehr als 12 € verkauft hat, müssen wir Ihre Daten sowie die folgenden Daten an das österreichische Finanzamt übermitteln:
- Anzahl der Transaktionen pro Jahr
- Gesamtumsatz pro Jahr
- Gesamte Provisionen, die Sie an Potsy gezahlt haben.
Sie können auf Potsy erst dann verkaufen, wenn Sie die erforderlichen Dokumente hochgeladen haben und wir Sie verifiziert haben.
Laden Sie jetzt Ihre Dokumente hoch.
Schritt 2: Profilbild, Shop-Header, Adresse und Biografie
Als nächstes gehen Sie zu Ihrem Shop-Einstellungen und laden Sie Ihr Profilfoto und Ihren Shop-Header hoch.
Auf demselben Einstellungen speichern Geben Sie auf der Seite Ihre Künstlererklärung oder Shop-Biografie ein, fügen Sie Ihre Shop-Adresse hinzu und wählen Sie außerdem eine Adresse aus, die auf der Karte angezeigt werden soll. Wenn Sie beispielsweise nicht Ihre vollständige Adresse auf der Karte angeben möchten, können Sie einfach London auswählen.
Als nächstes wollen Sie Verknüpfen Sie beliebige Social-Media-Plattformen mit Ihrem Shop, z.B. So können Besucher Ihres Shops Ihnen auch auf Instagram folgen.
Schritt 3: Ihre SEO
Kopf über die Shop-SEO-Seite Geben Sie den Namen und die Beschreibung Ihres Shops ein und laden Sie außerdem ein Bild hoch (normalerweise dasselbe wie das Bild in der Kopfzeile Ihres Shops).
Diese Informationen werden angezeigt, wenn Ihr Shop in den Suchergebnissen von Google angezeigt wird oder wenn Ihr Shop auf Facebook oder Twitter geteilt wird.
Schritt 4: Ihre Versandziele und -kosten
Folgen Sie als Nächstes unserer Versand-Kurzanleitung und gehen Sie zu Versandeinstellungen und wählen Sie aus, wohin Sie Ihre Produkte versenden möchten.
Sie können keine physischen Produkte verkaufen, bevor Sie Ihren Versand eingerichtet haben.
Wählen Sie eine Versandzone aus und fügen Sie ihr dann einige Versandmethoden hinzu. Wir empfehlen, zunächst mit einem Pauschalpreis zu beginnen und sich dann für den Tischversand zu entscheiden, um flexible Regeln einzurichten, z. B. gewichtsbasierte Versandkosten.
Schritt 5: Produkte hinzufügen
Nachdem wir Ihre Versandkosten eingerichtet haben, können Sie einige hinzufügen physische oder virtuelle Produkte, etwas buchbare ProdukteOder eine Auktionsprodukte zu Ihrem Shop.
Alle Produkte werden immer in USD addiert.
Sie fügen Ihre Produkte immer zu POTSY hinzu und verwenden dabei den US-Dollar USD als Preis. POTSY zeigt im Frontend USD, GBP, CAD, EUR und AUD an und Kunden können in diesen Währungen bezahlen. Die Bank Ihres Kunden wird die Währung automatisch für ihn umrechnen.
Um den richtigen Preis für Ihre Produkte zu erhalten, schauen Sie sich bitte um www.XE.com Informieren Sie sich über die aktuellen Währungsumrechnungskurse, bevor Sie Ihre Produkte in USD anbieten.
Schritt 6: Bewerben Sie Ihren neuen Shop
Sobald Sie dies alles erledigt haben, ist es an der Zeit, Ihren POTSY-Shop zu bewerben! Veröffentlichen Sie es in Ihren sozialen Medien, senden Sie es per E-Mail an Ihre Freunde und fügen Sie einen Link von Ihrer Website hinzu.
Schlussfolgerung
Das ist es! Sie sind bereit zu verkaufen!
Mein Shop-Dashboard
Wenn Sie einen Shop auf POTSY eröffnen, können Sie alles von dort aus verwalten Mein Geschäft Instrumententafel:
In der Seitenleiste können Sie verschiedene Seiten auswählen.
Dashboard:
Die Hauptansicht mit Grafiken zeigt Ihnen schnell die Leistung Ihres Shops.
Bestellungen:
Hier können Sie Ihre Kundenbestellungen einsehen und bearbeiten.
Produkte:
Hier können Sie Ihre physischen und digitalen Produkte, einschließlich Abonnements, hinzufügen und verwalten.
Auktionen:
Hier können Sie Ihre Auktionsprodukte hinzufügen und verwalten.
Buchungen:
Hier können Sie Ihre Buchungsprodukte hinzufügen und verwalten sowie die Buchungen und den Kalender Ihrer Kunden einsehen.
Gutscheine:
Hier können Sie die Gutscheine Ihres Shops hinzufügen und verwalten.
Kundenabonnements:
Hier können Sie Ihre Kundenabonnements für eventuelle Abonnementprodukte einsehen.
Meldungen
Hier können Sie detaillierte Berichte über die Leistung Ihres Shops einsehen.
Analytik:
Hier sehen Sie, wie viele Besucher Ihr Shop erreicht hat und welche Seiten und Produkte am besten abschneiden.
Angebote anfordern:
Hier können Sie alle Kundenanfragen nach Angeboten sehen. Wenn Sie beispielsweise Provisionen anbieten, können die Leute hier Preisanfragen senden.
Rückgabeanfragen:
Hier können Sie etwaige Kundenrückgabeanfragen einsehen.
Bewertungen:
Hier können Sie Ihre Produktbewertungen einsehen.
Verfolger:
Hier können Sie Ihre Shop-Follower sehen, die alle E-Mail-Updates zu Ihren neuen Produkten und Coupons erhalten.
Hinweis: Kunden erhalten nicht jedes Mal E-Mails, wenn Sie ein Produkt oder einen Gutschein in Ihren Shop hochladen; Vielmehr werden sie nur eines bekommen
E-Mail maximal pro Tag. In der E-Mail ist ein Link zu allen Shops enthalten, denen sie folgen und die in den letzten 24 Stunden neue Produkte hinzugefügt oder neue Coupons in ihrem Shop erstellt haben.
Abzeichen:
Hier können Sie den Fortschritt Ihres Shops und die verliehenen Abzeichen sehen.
Personal:
Hier können Sie Ihre Shop-Mitarbeiter hinzufügen und verwalten, die sich anmelden und Ihnen bei der Führung Ihres Shops und der Durchführung von Aktionen basierend auf den individuellen Berechtigungen, die Sie ihnen erteilen, helfen können.
Kundendienst:
Hier können Sie alle Kundensupport-Tickets einsehen und beantworten.
Ihr Kontoplan:
Dies ist Ihr POTSY-Abonnement. Im Moment haben wir nur ein KOSTENLOSES Abonnement für einen POTSY-Shop, aber wir werden möglicherweise in Zukunft weitere Abonnements hinzufügen.
Abheben:
Hier können Sie Ihr aktuelles Guthaben einsehen und eine Auszahlung auf Ihr PayPal-Konto beantragen.
Ankündigungen:
Hier finden Sie alle POTSY-Ankündigungen.
Verkäufer Hilfe
Hier finden Sie die Hilfe-Tutorials zum Verkaufen auf POTSY.
Einstellungen:
Hier können Sie Ihre POTSY-Shop-Einstellungen ändern.
Store-Einstellungen:
Verwalten Sie Ihr Profilbild, Shop-Header-Bild, Adresse, Biografie und andere Einstellungen.
Versandeinstellungen:
Hier können Sie Ihre Versandmethoden einrichten und entscheiden, wohin Sie versenden möchten und wie viel Versandkosten Sie berechnen sollen.
Zahlungseinstellungen:
Hier können Sie Ihre PayPal-Adresse festlegen, damit Sie Ihr Geld abheben können.
Rückgabe & Garantie:
Dies ist Ihr Abschnitt zu Rücksendungen und Garantien, in dem Sie angeben können, ob Sie Garantie und Rücksendungen anbieten und wie viel diese kosten.
Produkt-Add-ons:
Verwalten Sie globale Add-ons für Ihre Produkte, beispielsweise wenn Sie jedem Produkt, das Sie in Ihrem Shop anbieten, eine Geschenkverpackungsoption hinzufügen möchten.
Shop-SEO:
Hier können Sie den Titel, die Beschreibung und das Bild Ihres POTSY-Shops ändern, wenn dieser in den Suchergebnissen von Google angezeigt oder auf Facebook oder Twitter geteilt wird.
Verknüpfte soziale Profile:
Hier können Sie Ihre sozialen Profile verlinken, z.B. Ihre Instagram-Konten werden im Header Ihres POTSY-Shops angezeigt.
Bestätigung des Kontos:
Hier können Sie Dokumente zur Überprüfung Ihrer Identität hochladen.
Versand einrichten
Sie können Ihre Produkte nicht verkaufen, ohne zuvor einige Versandregeln festzulegen.
Mit POTSY können Sie einige einfache oder sehr flexible Versandregeln einrichten. Obwohl es auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mag, dauert die Einrichtung Ihrer Versandregeln tatsächlich nur ein paar Minuten.
Schnellstartanleitung:
Wählen Sie Einstellungen > Versand, um Ihren Versand einzurichten.
POTSY nutzt Versandzonen und Versandmethoden, um den Versand in verschiedene Kontinente und Länder abzuwickeln.
Nehmen wir an, Sie möchten Ihre Produkte beispielsweise nur in die Vereinigten Staaten verkaufen ...
Klicken Sie zunächst in der Nordamerika-Zone auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
Schnellstart: Versandzonen
Innerhalb der Versandzone können Sie alle Länder und Postleitzahlen leer lassen, um den Versand in alle Länder innerhalb Nordamerikas zu ermöglichen, oder Sie können ein Land (z. B. die Vereinigten Staaten) aus der Dropdown-Liste der Länder auswählen, in die nur der Versand zulässig ist die USA. Sie können dann nach bestimmten Bundesstaaten oder sogar bestimmten Postleitzahlen filtern.
Wenn Sie einer Versandzone keine Versandart hinzufügen, können Kunden innerhalb der Zone ohne Versandarten nicht bei Ihnen bestellen.
Fügen Sie als Nächstes einige Versandmethoden zur Versandzone Nordamerika hinzu.
Schnellstart: Versandmethoden
Innerhalb einer Versandzone können Sie verschiedene Versandarten wählen.
Dies ermöglicht Ihnen beispielsweise kostenlosen Versand für die Vereinigten Staaten und eine Pauschalgebühr für andere Kontinente.
Fügen Sie beispielsweise die Versandart „Flatrate“ hinzu, um für jeden Artikel in der Bestellung eine einzelne Gebühr zu konfigurieren.
Innerhalb der Versandart können wir je nach Versandklasse unterschiedliche Optionen und Preise auswählen…
Schnellstart: Versandklassen
Jede Versandart verfügt über eine Reihe verschiedener Versandklassen.
POTSY hat mehrere Versandklassen eingerichtet – und wenn Sie ein Produkt hinzufügen, können Sie ihm eine Versandklasse zuweisen. Auf diese Weise können Sie für verschiedene Artikel unterschiedliche Versandkosten berechnen. Beispielsweise kostet der Versand einer Tasse weniger als der Versand einer Vase oder der Versand einer Großhandelsbestellung von 100 Tellern.
Wir haben folgende Versandklassen, die Sie Ihren Produkten beim Hinzufügen von Produkten zuordnen können:
Normaler Versand
Geben Sie Produkten diese Versandklasse an, um die normalen Versandkosten zu berechnen, zum Beispiel für Tassen in Standardgröße usw.
Leichter Versand
Geben Sie Ihren Produkten diese Klasse, wenn sie leicht sind und weniger Versandkosten erfordern, beispielsweise für den Versand von Keramikschmuck.
Sperrgutversand
Mit dieser Versandklasse können Sie für sperrige Artikel, zum Beispiel Vasen, Skulpturen usw., einen höheren Preis berechnen.
Versand pro Artikel
Mit dieser Versandklasse können Sie Versandkosten festlegen, die pro Artikel berechnet werden. Beispiel: 10 $ pro Tasse in der Bestellung, also würden 2 x Tassen 20 $ Versand kosten.
Gewichtsangabe Versand
Wenn Sie Ihren Produkten diese Versandklasse zuweisen, können Sie gewichtsbasierte Versandregeln einrichten. Wenn Sie beispielsweise viele Artikel verkaufen, können Sie das Gesamtgewicht der Bestellung addieren und auf diese Weise den Versand berechnen.
Schnellstart: Kosten für Versandklassen
Bei jeder Versandart können für jede Versandklasse unterschiedliche Kosten anfallen.
Wenn wir beispielsweise die Versandart „Flatrate“ hinzufügen, können wir die Kosten für Normalversand, Leichtversand oder Sperrversand usw. ändern.
Auf diese Weise können Sie beispielsweise eine Pauschalgebühr von 5 $ für den Versand eines Paars Keramikohrringe mit der Versandklasse „Leicht“ einrichten, eine Pauschalgebühr von 9.95 $ für den Versand einer Tasse mit der Versandklasse „Normal“ und eine Pauschalgebühr von 19.95 $ an Versenden Sie eine Vase mit der Versandklasse „Sperrgut“.
Schnellstart: Versandklassen zu Produkten zuweisen
Sobald Sie Ihre Versandzonen, Methoden und Klassenkosten eingerichtet haben, können Sie mit dem Hinzufügen von Produkten beginnen. Anschließend ist es ganz einfach, für jedes hochgeladene Produkt einfach die Versandklasse auszuwählen.
Beim Hinzufügen eines Produkts sieht es so aus: Sie können das Gewicht des Artikels, die Größe und die Versandklasse auswählen. Beispielsweise kann ein Paar Keramikohrringe die Versandklasse „Leichtgewicht“ haben.
Schnellstart: Fügen Sie Ihre Versandrichtlinien hinzu
Wenn Sie Ihre Versandrichtlinien angeben, werden diese unter jedem von Ihnen aufgelisteten Produkt angezeigt. Wenn Sie Ihren Kunden Vertrauen in den Versandprozess geben, können Sie Verkäufe tätigen!
Bearbeitungszeit: Wählen Sie diese Option, um anzuzeigen, wie lange es normalerweise dauert, eine Bestellung auszuführen.
Liefer-und Versandkosten: Hier können Sie Ihre Versandbedingungen erläutern, welche Unternehmen Sie für den Versand nutzen, ob Sie eine Versicherung anbieten usw.
Rückerstattung: Hier können Sie über Ihre Rückerstattungsrichtlinien schreiben, ob Sie Rückerstattungen anbieten oder nicht und wie diese gehandhabt werden.

Dies ist das Ende der Kurzanleitung.
Dies ist das Ende der Kurzanleitung. Lesen Sie weiter, um weitere detaillierte Informationen und Beispiele zum Versand über POTSY zu erhalten.
Vollständige Details zur Versandeinrichtung
Versandzonen
POTSY hat sechs Versandzonen eingerichtet, um die sechs Kontinente abzudecken.
Lassen Sie diese Felder leer, wenn Sie nicht auf den Kontinent versenden. Z.B. Wenn ich nur nach Europa versende, würde ich der Europa-Zone eine Versandart hinzufügen und die anderen Kontinente leer lassen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Versandzone und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

Versandländer
Innerhalb einer Versandzone können Sie auch die Länder angeben, z.B.
Wenn Sie in alle Länder einer Versandzone versendet haben, können Sie das Länderfeld leer lassen.
Wenn Sie jedoch nur nach Kanada versenden, wählen Sie die Nordamerika-Zone und dann innerhalb dieser Zone nur Kanada aus.
Sie können auch angeben, ob Sie nur an bestimmte Postleitzahlen/Postleitzahlen versenden, oder dieses Feld leer lassen, wenn Sie an alle Postleitzahlen versenden. Wenn ich beispielsweise nach ganz England versenden würde, würde ich das Feld „Postleitzahlen“ leer lassen. Wenn ich jedoch nur nach London versenden möchte, kann ich SE1, SE2, SE3, SE4 usw. als Postleitzahlen eingeben.
Versandarten
Fügen Sie Versandmethoden zu Versandzonen hinzu

Wählen Sie eine Methode aus der Dropdown-Liste aus, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und wählen Sie „Bearbeiten“.

Pauschale

Flatrate: Geben Sie einen Preis (ohne Steuern) oder einen Betrag ein, z. B. 10.00 * [Menge]. Verwenden Sie [qty] für die Anzahl der Artikel, [cost] für die Gesamtkosten der Artikel und [fee percent=’10’ min_fee=’20’ max_fee=“] für prozentuale Gebühren.
Zum Beispiel,
eingeben 5 würde bedeuten, dass Sie für die gesamte Bestellung 5 US-Dollar Versandkosten berechnen würden, unabhängig davon, wie viele Artikel die Person bestellt hat.
10.00 * [Menge] würde 10 $ für jeden Artikel betragen, den jemand bei Ihnen kauft. Wenn sie also drei Tassen kaufen würden, würde der Versand 30 $ betragen.
0.20 * [Kosten] würde 0.20 $ für jeden 1 $ der Bestellsumme betragen. Für eine Vase im Wert von 100 US-Dollar fallen beispielsweise Versandkosten in Höhe von 20 US-Dollar an.
[Gebühr Prozent=’5′ min_fee=’20’ max_fee=’100′] Dies würde bedeuten, dass die Versandkosten 5 % des Gesamtbetrags der Bestellung betragen würden, mit einer Mindestversandgebühr von 20 $ und einer Höchstversandgebühr von 100 $ pro Bestellung.
Lokale Aufnahme:

Mit der Abholung vor Ort können Sie Ihre Kunden vor Ort mit kostenlosen oder günstigeren Versandkosten belohnen.
Kostenloser Versand:

Mit dem kostenlosen Versand können Sie Ihren Kunden in bestimmten Versandzonen oder Ländern kostenlosen Versand anbieten. Entweder immer, wenn Sie die Mindestbestellmenge auf 0 setzen, oder wenn Sie einen Preis hinzufügen, z.B. 50, um kostenlosen Versand für Bestellungen über 50 $ zu ermöglichen.
Mindestbestellregel vor Coupon-Rabatt anwenden:
Beispiel: Sie haben den Mindestbestellwert für die Berechtigung zum kostenlosen Versand auf 20 $ festgelegt, Ihr Kunde hat ein Produkt im Wert von 25 $ im Warenkorb und außerdem einen Coupon, der 10 $ Rabatt gewährt:
- Wenn „Mindestbestellregel vor Coupon-Rabatt anwenden“ deaktiviert ist, beträgt der Bestellwert 25 $ – 10 $ = 15 $. Gemäß der Mindestbestellwertregel erhält der Kunde keinen kostenlosen Versand.
- Wenn „Mindestbestellregel vor Coupon-Rabatt anwenden“ aktiviert ist, beträgt der Bestellwert 25 $ und der Rabatt von 10 $ wird ignoriert. Der Kunde erhält gemäß der Mindestbestellwertregel kostenlosen Versand. Der Coupon-Rabatt wird weiterhin gewährt.
Tischpreis:
Mit dem Tabellentarif können Sie sehr flexible Versandregeln für alle Ihre Artikel einrichten, sodass Sie den richtigen Versand basierend auf Artikelgewicht, verkauften Einheiten usw. berechnen können.
Größe und Gewicht
Der am häufigsten zu berücksichtigende Faktor ist das Produktgewicht. Fast alle Shops berücksichtigen das Produktgewicht, wenn es um die Versandkosten geht.
Das Besondere an der Versandkostentabelle ist jedoch die Tatsache, dass bei der Berechnung des Versands nicht nur das Gesamtgewicht des Produkts, sondern sogar das zusätzliche Stückgewicht berücksichtigt werden kann.
Produktmenge
Einer der Hauptfaktoren, die die meisten Plugins ignorieren, ist die Menge der Produkte im Warenkorb. Aber dank des Tischtarifversands können Ladenbesitzer Versandregeln basierend auf der Anzahl der Produkte im Warenkorb festlegen. Und genau wie das Gewicht besteht auch die Möglichkeit, den Versand für jedes einzelne in den Warenkorb gelegte Produkt zu berechnen.
Warenkorbwert
Es gibt Fälle, in denen ein Shop-Inhaber gerne Versandrabatte basierend auf dem Warenkorbwert der Kunden anbietet. Wer möchte seine Kunden nicht glücklich machen, oder? Der Tabellentarifversand ermöglicht die Berechnung des Versands auf der Grundlage des gesamten Warenkorbwerts sowie der zusätzlichen Erhöhung des Warenkorbwerts pro Einheit.
Wie der Name schon sagt, können die Lieferanten mithilfe der Tabellenrate „Table Rate Shipping“ über eine Reihe von Regeln verfügen, die auf den oben genannten Faktoren basieren und in einer Versandtabelle enthalten sind. Bei diesen Versandregeln werden die Versandkosten auf der Grundlage der in der Regel festgelegten Bedingungen berechnet.
Auch bei mehreren Versandregeln oder einem großen Versandszenario erweist sich die Erstellung einer Versandtabelle als nützlich. Alle Versandregeln ordnungsgemäß in tabellarischer Form zu organisieren, ist viel besser, als einige Hinweise zu jeder einzelnen Versandregel zur Verfügung zu haben.
Versandberechnungen
Da uns nun alle die Faktoren bekannt sind, anhand derer der Tabellentarif den Versand berechnet, wollen wir uns genauer mit der Art und Weise befassen, wie die Versandkosten berechnet werden.
Bei der Arbeit mit dem Tischpreisversand ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, was passiert, wenn mehr als eine Regel erfüllt ist. Es bietet die Möglichkeit, zwischen minimalen und maximalen Versandtarifen zu wählen, falls mehrere Versandregeln erfüllt sind.

- Methodentitel - Name der Versandart, der Kunden angezeigt wird. Beispiel: 1. Klasse und 2. Klasse, wenn es zwei Methoden für eine Zone gibt.
- Steuerstatus — Legen Sie fest, ob auf den Versandbetrag Steuern erhoben werden sollen oder nicht.
- Die Mehrwertsteuer ist in den Versandkosten enthalten — Legen Sie fest, ob die in der Tabelle definierten Versandkosten inklusive oder exklusive Steuern sind.
- Bearbeitungsgebühr - Zusätzliche Gebühr. Kann ein fester Betrag sein (z. B. 2.50 $) oder leer gelassen werden, ohne dass eine Bearbeitungsgebühr anfällt.
- Maximale Versandkosten – Kann einer Methode maximale Kosten zuweisen. Wenn beispielsweise die berechnete Gesamtsumme höher ist als die maximalen Kosten, wird der Preis auf den maximalen Kostenbetrag gesenkt.

Berechnungstyp – Sagt uns, wie wir die Versandkosten für den Warenkorb des Kunden berechnen. Zur Auswahl stehen:
- Pro Bestellung – berechnet den Versand für den gesamten Warenkorb. Wenn im Warenkorb des Kunden unterschiedliche Versandklassen vorhanden sind, wird die Klasse mit der höchsten Priorität verwendet (wobei 1 die höchste Priorität darstellt). Diese können in der Tabelle festgelegt werden, die unter der Tariftabelle angezeigt wird, wenn „Pro Bestellung“ ausgewählt wird.
- Berechnete Preise pro Artikel – berechnet den Preis, indem es jeden Artikel im Warenkorb des Kunden mit der Preistabelle vergleicht.
- Berechnete Preise pro Zeile – schaut sich jede Zeile im Korb an und vergleicht sie mit der Tabelle. Mehrere Artikel desselben Artikels befinden sich in derselben Zeile, sodass dem Kunden für mehrere Artikel desselben Artikels nur einmal eine Gebühr berechnet wird.
- Berechnete Preise pro Versandklasse – Jede Versandklasse in Ihrem Warenkorb wird summiert und zu einem endgültigen Preis angeboten.

- Geben Sie Bearbeitungsgebühren pro Bestellung/Artikel/Position/Klasse ein.
Fügen Sie eine zusätzliche Pauschalgebühr zu den Kosten jedes berechneten Artikels hinzu (dies kann je nach den oben genannten Einstellungen ein einzelner Artikel, eine einzelne Position oder eine Versandklasse sein). - Geben Sie die Mindestkosten pro Bestellung/Artikel/Position/Klasse ein.
Legen Sie die Mindestkosten pro berechnetem Artikel fest (dies kann je nach den oben genannten Einstellungen ein einzelner Artikel, eine einzelne Position oder eine Versandklasse sein). - Geben Sie die maximalen Kosten pro Bestellung/Artikel/Position/Klasse ein.
Legen Sie die maximalen Kosten pro berechnetem Artikel fest (dies kann je nach den oben genannten Einstellungen ein einzelner Artikel, eine einzelne Position oder eine Versandklasse sein).
Sobald Sie sich für die Berechnung der Tarife entschieden haben, ist es an der Zeit, mit dem Hinzufügen von Tarifen zu beginnen. POTSY vergleicht die Artikel im Warenkorb des Kunden mit der Tariftabelle, um die Versandkosten zu berechnen.
Versandklasse
Wählen Sie die Versandklasse aus, für die dieser Tarif gelten soll. Sie können den Preis auch auf Artikel in einer beliebigen Versandklasse oder in keiner Versandklasse anwenden.
Anforderungen
In dieser Spalte erfahren wir, welche Produktinformationen zur Berechnung der Preise verwendet werden sollen. Ihre Optionen sind:
- Non – Sie möchten keine Produktinformationen zur Berechnung der Gesamtsumme verwenden
- Preis – der Preis der Artikel
- Gewicht – das Gewicht der Artikel
- Stückzahl – die Nummer eines einzelnen Artikels
- Artikelanzahl (gleiche Klasse) – die Anzahl der Artikel in der Versandklasse
Denken Sie daran, dass die Berechnung durch das Dropdown-Menü „Berechnungstyp“ bestimmt wird.
Minimal Maximal
Die Mindest- und Höchstbeträge für die von Ihnen gewählte Kondition. Dies werden sein:
- Preis – der Mindest- und Höchstpreis
- Gewicht – das Mindest- und Höchstgewicht. Das Gewicht wird in Kilogramm gemessen.
- Stückzahl – die minimale und maximale Anzahl eines einzelnen Artikels. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise einen Preis für 1–50 Artikel und einen anderen für mehr als 50 Artikel festlegen
- Artikelanzahl (gleiche Klasse) – die minimale und maximale Anzahl von Artikeln in einer bestimmten Klasse
Wenn Sie Mindest- und Höchstbeträge für Ihren Artikel angeben, stellen Sie sicher, dass Sie so viele Artikel angeben, wie eine Person möglicherweise bestellen würde. Für die Anzahl der Artikel empfiehlt es sich beispielsweise, eine Zeile mit einem Maximum von bis zu 999 zu haben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Versandkosten immer berechnet werden.
Break
Wenn Sie diese Option aktivieren, sagen Sie uns: Wenn Sie diese Zeile der Tabelle erreichen, stoppen Sie die weitere Berechnung. Das heißt, Sie weisen den Prozess an, abzubrechen.
Dies wird verwendet für:
- Pro Bestellung – um uns mitzuteilen, dass wir einen bestimmten Tarif anbieten sollen und keinen anderen
- Berechnet – um zu verhindern, dass weitere Tarife angeglichen werden, wobei dem obersten Tarif Vorrang eingeräumt wird. Dies ist besonders wichtig bei der Zusammenführung des Versands (siehe unten).
Abbrechen
Aktivieren Sie diese Option, um alle Tarife oder den Versand, den Sie bearbeiten, zu deaktivieren, wenn die Zeile, die Sie bearbeiten, mit einem angebotenen Artikel/einer angebotenen Klasse übereinstimmt.
Versandkosten
Hier legen Sie die Kosten für Ihren Versand fest. Sie können folgende Zahlen hinzufügen:
- Zeilenkosten – die Grundkosten für den Versand dieses Artikels. Dies könnte die Kosten für Ihre Verpackung umfassen.
- Gegenstandskosten – die Kosten für jeden einzelnen Artikel. Das ist zusätzlich zu die Kosten.
- Kosten pro kg – die Kosten pro kg für die Artikel.
- % Kosten – der Prozentsatz der Gesamtmenge der Artikel, der zur Berechnung des Versands verwendet werden soll.
Label
Wenn Sie eine Preistabelle pro Bestellung erstellen, können Sie für jeden einzelnen Preis eine Beschriftung hinzufügen.
Klassenprioritäten
Befinden sich Artikel in verschiedenen Versandklassen im Warenkorb, wird der Tischpreis auf der Grundlage der Artikel in der Versandklasse mit der höchsten Priorität (oder der niedrigsten Anzahl) berechnet.

Versand zusammenführen
Es kann vorkommen, dass Sie den Versand eines bestimmten Produkts zusammenlegen möchten. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie hätten ein Paar Ohrringe aus Porzellan und eine Tasse. Die Porzellanohrringe gehören zur leichten Versandklasse und die Tasse zur normalen Versandklasse. Wenn ein Kunde eine Tasse und die Porzellanohrringe bestellt, können Sie diese Versandkosten einfach zusammenbündeln. Für den separaten Versand der Tasse und der Porzellanohrringe müssen dem Kunden keine Kosten in Rechnung gestellt werden.
Wenn der Versand für die Porzellanohrringe normalerweise 5 $ und der Versand für die Tasse 10 $ kostet, möchten Sie eine Versandkostenpauschale von 10 $ und nicht von 15 $ anbieten.
Um Artikel ordnungsgemäß für den Versand zusammenzuführen, müssen Sie sicherstellen, dass die Tabelle entsprechend eingerichtet ist der höchste Satz oben und der niedrigste Satz unten.
Was Sie tun müssen, ist, POTSY anzuweisen: Gehen Sie diese Preistabelle durch und hören Sie auf, wenn Sie bei der ersten passenden Bedingung angelangt sind.
Um Tarife in einem einfachen Setup zusammenzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Berechneter Tarif (pro Versandklasse) für Ihre Berechnungsart.
- Erstellen Sie Tarife in der Tabelle, wobei der höchste Tarif ganz oben steht. In unserem Beispiel für Tassen und Porzellanohrringe liegt die normale Versandklasse über der leichten Versandklasse.
- Stellen Sie sicher, dass die Break Option ist aktiviert.
Werfen wir einen Blick auf den Unterschied, wenn die Kontrollkästchen „Reihenfolge“ und „Unterbrechung“ verwendet werden.
Im ersten Beispiel, Der Tisch ist richtig aufgebaut. „Normaler Versand“ liegt über „Leicht“ in der Tabelle, und das Kontrollkästchen „Unterbrechung“ weist uns an, die Berechnung zu stoppen, wenn die erste Bedingung erfüllt ist. Der Versandpreis für den Kunden beträgt 10 $. d. h. die Porzellanohrringe sind korrekt mit der Tasse gebündelt.

Im zweiten Beispiel liegt „Normal Porto“ korrekterweise über „Leichtes Porto“, aber Das Kontrollkästchen „Unterbrechung“ wurde nicht aktiviert. Das bedeutet, dass POTSY weiterhin die Tabelle für alle Artikel durchrechnet, für jeden Artikel separat berechnet und einen Endpreis von 15 $ anbietet.

In diesem Beispiel ist das Kontrollkästchen „Unterbrechung“ aktiviert, aber Leichtgewicht liegt in der Tabelle über Normalversand. Während POTSY die Tabelle nach unten durchrechnet und bei der ersten Zeile stoppt, in der seine Bedingung erfüllt ist, stoppt es bei Lightweight. Dem Kunden wird ein Preis von 5 US-Dollar angeboten. Dabei handelt es sich um die Versandkosten für die Porzellanohrringe, nicht für die Tasse.

Im letzten Beispiel, „Lightweight“ liegt in der Tabelle über „Normal Porto“ und das Kontrollkästchen „Bruch“ ist nicht aktiviert. Diesmal gleicht POTSY jeden Artikel im Warenkorb ohne Unterbrechung mit dem Tisch ab. Für den Versand wird ein Preis von 15 US-Dollar angeboten, der sich auf die Kosten für jede einzelne Position summiert, anstatt sie zu kombinieren.

Entfernungsrate:
Die Entfernungsrate ruft die Entfernung zwischen Ihrem Versandursprung und Ihrem Kunden ab und wendet einen Preis pro Entfernungseinheit (Meile oder Kilometer) an, um die Versandkostenschätzung zu berechnen.
Dies ist nützlich, wenn Sie Dinge selbst ausliefern möchten, z. B. mit Ihrem Auto oder mit Ihrem Fahrrad, und die Gebühr danach richten möchten, wie weit oder wie lange Sie mit dem Auto oder Fahrrad dorthin brauchen.

Geben Sie die Lieferadresse ein, von der aus Sie versenden:

Fügen Sie Ihre Regeln wie im Tabellentarif zur Tabelle hinzu.
Hier haben wir beispielsweise einen Wert von 1 $ pro Kilometer sowie 0.50 c $ pro Stunde festgelegt, die benötigt wird, um die Bestellung ans Ziel zu bringen.

Beispiele:
Beispiel 1: Versandkostenpauschale nach Gewicht
Beispiel: Für alle Artikel, die mit der Versandklasse „Gewichtsbasiert“ gekennzeichnet sind und bis zu 1 kg wiegen, werden 4.95 $ berechnet. Für Artikel mit einem Gewicht zwischen 1 kg und 5 kg wird eine Versandkostenpauschale von 9.95 $ berechnet, für Artikel über 5 kg wird eine Versandkostenpauschale von 14.95 $ berechnet.
Wenn also jemand zwei Tassen mit einem Gewicht von jeweils 500 g bestellt, fallen für den Versand 2 x 4.95 $ = 9.90 $ an.

Beispiel 2: Versand nach Gewicht berechnet
Wenn wir Teller verkauft haben, wogen diese jeweils 250 Gramm (0.25 kg) und in den Produkteinstellungen haben wir das Gewicht berücksichtigt und die Versandklasse auf gewichtsbasierten Versand eingestellt:

Wenn Sie dann 10 US-Dollar pro versendetem Kilogramm berechnen möchten und den Tabellenpreis so einrichten:

Wenn ein Kunde dann 5 Teller kaufen möchte, würde er 2.50 $ pro Teller berechnen = 12.50 $ Versand.

Produkte zu POTSY hinzufügen
1. Klicken Sie auf das Menü Produkte.
2. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche „Neues Produkt hinzufügen“.
3. Dadurch wird der Bildschirm „Neues Produkt hinzufügen“ angezeigt:
Von hier aus können Sie alle Details zum Produkt hinzufügen.
Der Produkttitel
Hier können Sie Ihrem Produkt einen Namen geben, zum Beispiel „Große blaue Kaffeetasse #123“
Produkttyp
Hier können Sie auswählen, welche Art von Produkt Sie verkaufen möchten:
Einfaches Produkt
Dies ist die Art von Produkt, die Sie auswählen würden, wenn Sie Ihre Keramik verkaufen möchten, indem Sie sie einfach einzeln auflisten. Wenn Sie beispielsweise 10 verschiedene Schalen hergestellt haben, können Sie diese alle einzeln als einfache Produkte auflisten.
Variable Produkt
Auf diese Weise können Sie Variationen des Produkts einrichten, was am häufigsten vorkommt. Wenn Sie beispielsweise ein T-Shirt-Design verkaufen, können Sie verschiedene T-Shirt-Größen und -Farben auswählen.
Hier können Sie beispielsweise einen bestimmten Tassenstil verkaufen und zwei Attribute für das Produkt festlegen: Größe und Glasurfarbe. Auf diese Weise kann der Kunde über die Größe Ihrer Tasse und die gewünschte Glasurkombination entscheiden.
Gruppiertes Produkt
Nehmen wir an, Sie verkaufen Teeservice und führen in Ihrem Shop Teekannen, Teetassen, Milchkännchen und Untertassen als einzelne Produkte auf.
Einer Ihrer Kunden müsste durch Ihren Shop gehen und die Artikel einzeln in seinen Warenkorb legen.
Nun, ein gruppiertes Produkt ermöglicht es Ihnen, separate Produkte zu einer Produktseite hinzuzufügen.
So könnten Sie beispielsweise ein Gruppenprodukt namens „Teeservice“ erstellen und diesem dann die verschiedenen Produkte „Teekanne“, „Teetasse“, „Milchkännchen“ und „Untertasse“ hinzufügen.
Anstatt nun vier verschiedene Produktseiten durchzugehen, um alles in den Warenkorb zu legen, kann er nun alles auf einer Produktseite auswählen und der Kunde kann entscheiden, wie viele Teekannen, wie viele Teetassen usw. er möchte wie viele Untertassen.
Einfaches Abonnement
Auf diese Weise können Sie einen festgelegten Preis nach einem Zeitplan berechnen. Sie könnten beispielsweise ein „Tasse des Monats Club“-Produkt verkaufen, bei dem Sie für 50 $ pro Monat eine Tasse an Ihre Kunden verschicken.
Oder Sie könnten eine monatliche Mitgliedschaft verkaufen, um in Ihr Töpferatelier usw. zu kommen.
Sie können den Preis und den Zeitplan wählen, z. B. täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich.
Variables Abonnement
Nehmen wir an, Sie haben ein Studio und verkaufen zwei Arten von Mitgliedschaften: eine, die es Kunden ermöglicht, 10 Stunden pro Woche zu kommen, und eine andere, die ihnen erlaubt, 20 Stunden pro Woche zu kommen.
Sie können dies als zwei separate einfache Abonnementprodukte oder als einzelnes variables Abonnement einrichten – sodass sie nur eine Produktseite aufrufen müssen, um die Auswahl zu treffen.
Bei einem variablen Abonnementprodukt sieht der Kunde auf der Produktseite ein Dropdown-Feld mit der Auswahl an Abonnements.
Herunterladbare Produkte
Dies ist praktisch, wenn Sie der Bestellung einen digitalen Download hinzufügen möchten. Wenn Sie das Kontrollkästchen „Herunterladbar“ aktivieren, wird ein neues Feld angezeigt, in das Sie einen Link einfügen können, auf den Kunden klicken können.
Dies kann beispielsweise ein PDF-Unterrichtsplan, ein Link zu einer privaten YouTube-Videolektion, ein Link zu einem Google Drive-Ordner voller Extras oder irgendetwas anderes Virtuelles sein.
Sobald der Kunde Ihr Produkt kauft, sieht er die Links auf seiner Bestellseite.
Virtuelle Produkte
Virtuelle Produkte sind solche, die nicht versandt werden müssen, zum Beispiel Links zu versteckten YouTube-Lektionen, Handbau-Vorlagen-PDFs usw.
Grundlegende Optionen
Preis
Geben Sie den vollen Preis Ihres Produkts ein.
Herabgesetzter Preis
Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie keinen Ausverkauf haben.
Wenn Sie einen Ausverkauf haben, geben Sie hier den reduzierten Preis ein. Der rabattierte Preis muss unter dem Originalpreis liegen.
Kategorie
Wählen Sie aus, wo Ihr Produkt in unseren Kategorien angezeigt wird.
Schlüsselwörter
Hier können Sie Ihrem Produkt weitere Tags hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise eine Vase mit einem Kuhmuster verkaufen, möchten Sie möglicherweise das Tag „Kühe“ hinzufügen, damit Personen, die bei POTSY nach Kühen suchen, Ihr Produkt finden.
Kurzbeschreibung
Dies ist der kurze Text, der direkt unter Ihrem Produkttitel, neben Ihrem Produktbild und über dem Checkout-Button erscheint.
Sie sollten dies kurz und bündig halten, wir empfehlen nur einen Satz, damit die Schaltfläche „Kaufen“ weiterhin oben auf der Seite sichtbar ist.
Beschreibung
Hier können Sie weitere Informationen zu Ihrem Produkt hinzufügen. Die Beschreibung kann beliebig lang sein.
Produkttitelbild
Dies ist das Hauptbild Ihres Produkts, das sofort von Personen gesehen wird, die POTSY durchsuchen oder Ihre Produktseite aufrufen.
Galerie Bilder
Unterhalb des Produkttitelbilds können Sie bis zu 4 weitere Bilder hinzufügen, die angezeigt werden, wenn jemand auf Ihrer Produktseite landet.
Dies eignet sich gut, um zusätzliche Ansichten Ihrer Keramik anzuzeigen.
Lagerbestand
SKU
Die Lagereinheit ist die interne Nummer, die Sie Ihren Produkten geben. Wenn Sie beispielsweise eine Charge von 100 Tassen verkaufen, möchten Sie diese möglicherweise mit Tasse1, Tasse2, Tasse3 usw. bis zu Tasse100 nummerieren.
Dadurch können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Artikel versenden.
Lagerstatus
Auf Lager
Das Produkt ist auf Lager und kann käuflich erworben werden.
Ausverkauft
Das Produkt ist nicht auf Lager und kann nicht gekauft werden.
Bei Rückstand
Das Produkt ist nicht auf Lager, kann aber gekauft und geliefert werden, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Aktivieren Sie die Lagerverwaltung
Auf diese Weise können Sie auswählen, wie viele Produkte Sie haben und was passiert, wenn sie ausverkauft sind.
Sie haben beispielsweise 30 Tassen im gleichen Stil. Sie aktivieren die Lagerbestandsverwaltung und geben ein, dass 30 verfügbar sind und der Schwellenwert für niedrige Lagerbestände 5 beträgt.
Sobald Sie 25 Tassen verkauft haben, wird auf der Produktseite ein Hinweis angezeigt, dass die Tassen „nur noch wenig vorrätig“ sind.
Sobald alle ausverkauft sind, kann das Produkt nicht mehr gekauft werden – je nachdem, was Sie im Feld „Rückstände zulassen“ auswählen.
Nur eine Menge pro Bestellung
Wählen Sie diese Option, wenn pro Kunde nur ein Artikel gekauft werden soll. Wenn Sie beispielsweise ein Set mit 30 Tassen haben, diese aber alle an unterschiedliche Personen verschenken möchten.
Oder wenn Sie ein monatliches Abonnement verkaufen und sicherstellen möchten, dass Sie nur mit einem solchen Abonnement bezahlen können und Ihren Kunden keine doppelten Kosten in Rechnung stellen.
Geolokalisierung
Hier können Sie Ihr Produkt an einem anderen Ort auf der Karte anzeigen lassen, beispielsweise wenn Sie woanders einen Workshop veranstalten.
Add-Ons
Mit Add-Ons können Sie dem Kunden die Möglichkeit geben, seiner Bestellung Dinge hinzuzufügen. Denken Sie an McDonalds und „Möchten Sie Pommes dazu?“
z.B
Kurztext – ermöglicht es dem Kunden, einen kurzen Text einzugeben, der z. B. zur Personalisierung und zum Hinzufügen des Namens einer Person zu Ihrer Keramik verwendet werden kann, oder zum Hinzufügen personalisierter handschriftlicher Notizen, die der Bestellung beigefügt werden sollen (z. B. wie es Floristen beim Verschenken von Blumen tun).
Sie könnten eine zusätzliche Geschenkverpackung oder eine zusätzliche Spende hinzufügen, um Geld für das Pflanzen eines Baumes zu sammeln … die Möglichkeiten sind endlos.
Durch das Hinzufügen von Extras zu Ihren Produkten ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihre Kunden zu begeistern, Ihren Gewinn zu steigern und mehr Geld zu verdienen.
Versand und Steuern
Bitte beachten Sie unseren Versandartikel.
Bitte lesen Sie hier unseren Steuerartikel (erscheint noch)
Verknüpfte Produkte
Hier können Sie Up-Sells (Dinge, die mehr kosten) oder Cross-Sells (Dinge, die ungefähr das Gleiche kosten, aber kostenlos sind) für das Produkt auswählen.
Wenn Sie beispielsweise eine Tasse verkaufen, möchten Sie möglicherweise eine Kaffeekanne als Up-Selling und einen Untersetzer als Cross-Selling hinzufügen.
Diese Produkte werden unter diesem Produkt angezeigt, sodass der Kunde sie sofort sieht.
Attribute und Variationen
Mithilfe von Attributen können Sie der Produktseite zusätzliche Details hinzufügen, beispielsweise wie das Stück gebrannt wird, welchen Ton Sie verwendet haben usw.
Sie können auch Attribute zum Einrichten Ihrer variablen Produkte verwenden. Hier haben wir ein Beispiel für ein Glaze Combo-Attribut mit drei verschiedenen Werten: Rot und Weiß, Blau und Grün, Gelb und Rot.
Wenn es sich um einen variablen Produkttyp handelt und wir das Kästchen „Für Variationen verwenden“ aktivieren und dann die Attribute speichern, können wir über das Dropdown-Feld „Variationsoptionen“ einige Variationen zum Produkt hinzufügen.
Direkt unter den Attributen sehen Sie ein Dropdown-Feld mit Variationsoptionen.
Wir haben „Variationen aus allen Attributen erstellen“ ausgewählt und auf die Schaltfläche „Los“ geklickt. Daraus entstanden drei Variationen basierend auf unseren Glasurkombinationsattributen.
Wenn Sie zwei Attribute für die Glasurkombination und auch für die Größe hätten: Klein, Mittel, Groß, dann hätte diese Option mehrere Variationen für Sie erstellt: Rot & Weiß Klein, Rot & Weiß Mittel, Rot & Weiß Groß, Blau & Grün Klein … usw.
Hier sehen Sie, dass wir die Attribute eingerichtet und dann drei Varianten hinzugefügt haben – und wir haben die Variante Gelb und Rot geöffnet.
Hier können wir ein anderes Bild zur Variante hochladen und auch den Preis und die Lageroptionen festlegen.
Auf diese Weise können Sie eine Produktseite einrichten und dem Kunden die Auswahl der gewünschten Variante überlassen.
Mengenrabatt
Mit dieser Einstellung können Sie Anreize für Großbestellungen schaffen. Hier haben wir sie beispielsweise so eingestellt, dass ein Kunde einen Rabatt von 10 % erhält, wenn er 20 oder mehr Stück bestellt.
RMA
Hier können Sie Ihre Standardeinstellungen für die „Warenrücksendegenehmigung“ für dieses Produkt überschreiben. Welche Regeln gelten grundsätzlich für Kunden, die ein Produkt zurückgeben? Wenn Sie beispielsweise eine große Einzelvase verkaufen, möchten Sie möglicherweise die Garantie-/Rückgabeinformationen ändern.
Andere Optionen
Produkt Status
Hier können Sie auswählen, ob Ihr Produkt online oder als Entwurf vorliegt.
Dies ist gut, um Ihre Produkte hochzuladen und sie als Entwürfe aufzubewahren. Sobald sie alle hochgeladen sind, können Sie sie alle online stellen, um sie z. B. in einem Shop abzugeben.
Sichtbarkeit
Sichtbar – Ihre Produkte sind überall sichtbar.
Katalog – Ihre Produkte sind nur auf den Produktseiten zu sehen.
Suche – Ihre Produkte können nur gefunden werden, wenn jemand die Suchleiste verwendet, sie werden nicht auf Ihrer Shop-Seite oder auf der Produktseite angezeigt.
Versteckt – Ihr Produkt ist online und die Leute können es kaufen, aber es ist vollständig auf der Shop-Seite verborgen. die Produktseite und die Suchleiste. Die einzige Möglichkeit, Ihr Produkt zu kaufen, besteht darin, den Link zur Website-Adresse zu kennen. Dies ist beispielsweise gut, wenn Sie ein spezielles verstecktes Produkt nur für eine Person oder als Bonus für erstellen möchten z. B. die Anmeldung für Ihre Mailingliste.
Kaufhinweis
Der Kunde erhält diesen Hinweis in seiner Bestellbestätigungs-E-Mail und auch auf der Seite „Kaufvorgang abschließen“. Hier können Sie ihnen spezifische Anweisungen für ihre Bestellung geben, z. B. wie sie digitale Downloads durchführen können, wie es mit ihrem Abonnement weitergeht oder sich einfach für den Kauf Ihrer Produkte bedanken möchten usw.
Aktivieren Sie Produktbewertungen
Sie können Produktbewertungen für bestimmte Produkte aktivieren.
Wir empfehlen, diese aktiviert zu lassen und im Kaufbeleg nach Produktbewertungen zu fragen, da alle Bewertungen in die Gesamtbewertung Ihres Shops einfließen und die Leute Online-Bewertungen vertrauen, was den Verkauf Ihrer Produkte erleichtert.
Auktionsprodukte hinzufügen
Schauen Sie sich unseren Hilfeartikel zu Auktionen an HIER.
Buchbare Produkte hinzufügen
Lesen Sie hier unseren Hilfeartikel zu buchbaren Produkten (erscheint noch)
Auktionen
Das Veranstalten von Auktionen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Keramik, Eintrittskarten für besondere Veranstaltungen oder verschiedene andere physische oder digitale Produkte zu verkaufen.
Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Secondhand-Artikel zu verkaufen oder sogar dabei zu helfen, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Auf POTSY gehostete Auktionen sehen etwa so aus:

Auktionen erstellen

Die Anfangsfelder entsprechen denen beim Hinzufügen eines normalen Produkts und sind völlig selbsterklärend. Daher überspringen wir diesen Teil.
Einstellungen für Auktionsprodukte

Artikel Zustand: Bitte wählen Sie entweder „Neu“ oder „Gebraucht“, je nachdem, was Sie versteigern.
Auktionstyp: Bei einer normalen Auktion verkaufen Sie etwas zum höchsten Preis.
Bei einer umgekehrten Auktion möchten Sie etwas zum niedrigsten Preis kaufen und möchten Angebote von verschiedenen Verkäufern/Shops erhalten, um die günstigste Option zu finden. Angenommen, Sie möchten in einer umgekehrten Auktion ein Kilo Ton kaufen, und dann geben die Verkäufer ein Gebot ab, wie viel sie Ihnen für den Kauf eines Kilos Ton berechnen würden. Gewinner ist der Verkäufer, der ein Kilo Ton zum niedrigsten Preis anbietet.
Proxy-Gebote aktivieren: Beim Proxy-Gebot handelt es sich grundsätzlich um die automatische Art des Bietens. Wenn Sie in einer Auktion ein Gebot abgeben und ein anderer Benutzer Sie überbietet, müssen Sie erneut ein höheres Gebot abgeben, um der Höchstbietende zu bleiben. Um zu vermeiden, dass Sie zurückkommen, können Sie die automatische Gebotseinstellung verwenden, die in Ihrem Namen bietet, wenn jemand Sie überbietet. Sie können zunächst den Höchstbetrag eingeben, mit dem Sie zufrieden sind. Anschließend bietet unser Plugin in Ihrem Namen, bis dieser Höchstbetrag erreicht ist.
Versiegeltes Bieten aktivieren: Bei dieser Art von Auktion geben alle Bieter gleichzeitig versiegelte Gebote ab, so dass kein Bieter das Gebot eines anderen Teilnehmers kennt. Der Meistbietende zahlt den von ihm abgegebenen Preis. Wenn zwei Gebote mit demselben Wert zur Auktion abgegeben werden, gewinnt das zuerst abgegebene Gebot die Auktion.
Startpreis: Dies ist der Mindestpreis. Die Ausschreibung beginnt also hier. Als hätten Sie 10 $ als Startpreis festgelegt. Das Gebot beginnt also bei 10 $ und erhöht sich jedes Mal, wenn ein Kunde ein Gebot abgibt.
Gebotserhöhung: Der Betrag, den jeder Kunde beim Bieten jedes Mal erhöhen kann. Wenn Sie beispielsweise einen Startpreis von 10 $ festgelegt haben und diesen auf 2 $ erhöhen. Jedes Mal, wenn die Kunden das Gebot erhöhen, erhöht sich das Gebot um 12, 14, 16 und so weiter.
Reservierter Preis: Ein Mindestpreis ist der niedrigste Preis, zu dem Sie bereit sind, Ihren Artikel zu verkaufen. Wenn Sie Ihren Artikel nicht unter einem bestimmten Preis verkaufen möchten, können Sie einen Mindestpreis festlegen. Die Höhe Ihres Mindestpreises wird Ihren Bietern nicht mitgeteilt, sie sehen jedoch, dass Ihre Auktion einen Mindestpreis hat und ob der Mindestpreis erreicht wurde oder nicht. Wenn ein Bieter diesen Preis nicht erreicht, sind Sie nicht verpflichtet, Ihren Artikel zu verkaufen.
Kauf es jetzt Preis: Dadurch kann jemand die Auktion überspringen und Ihr Produkt sofort zu einem festgelegten Preis kaufen. Die Option „Sofort kaufen“ verschwindet, wenn das Gebot den Sofortkaufpreis für eine normale Auktion übersteigt oder niedriger als für eine umgekehrte Auktion ist.
Auktionsstartdatum: Sie müssen das Datum angeben, an dem Sie die Auktion starten möchten. Dabei kann es sich um die aktuelle Zeit oder eine in der Zukunft liegende Zeit handeln. Auf diese Weise können Sie Ihre Auktion jetzt veröffentlichen, Gebote jedoch nur zu einem festgelegten Datum und zu einer festgelegten Uhrzeit starten.
Enddatum der Auktion: Der Zeitpunkt, zu dem Sie keine Gebote mehr annehmen. Nach Ablauf dieser Zeit können Personen nicht mehr auf dieses Produkt bieten. Sobald die Auktion ihr Enddatum erreicht hat, ist die Auktion für andere nicht mehr sichtbar. Wenn jemand die Auktion gewonnen hat, wird er per E-Mail benachrichtigt.
Aktivieren Sie die automatische erneute Auflistung: Wenn Ihre Auktion nicht verkauft wird, weil entweder der Mindestpreis nicht erreicht wurde oder keine Gebote abgegeben wurden, können Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, um die Auktion automatisch erneut einzustellen und erneut zu starten.
Auktionsaktivität

Jetzt können Sie die Aktivität jedes Auktionsprodukts überprüfen. Sie erhalten Daten darüber, wer bietet, den Betrag, die E-Mail-Adresse des Benutzers usw.
Klicken Sie einfach auf Auktionsaktivität Taste von Mein Shop –> Auktionen.
Auf der nächsten Seite sehen Sie alle Aktivitäten des Auktionsprodukts. Sie können die Aktivität nach Datum filtern und auch nach Auktionsprodukten suchen, wenn die Liste zu groß ist.
Filteroptionen
Sie können nach Datum und Uhrzeit filtern (Datum bis und Datum aus Werken getrennt). Sie können auch nach Benutzernamen und Produktnamen suchen.
Wie Steuern auf Potsy-Bestellungen anfallen
Potsy wird betrieben von The Ceramic School, ein österreichisches Unternehmen. Potsy wird als Marketplace Facilitator eingestuft:
Ein Marktplatzvermittler ist definiert als ein Marktplatz, der Verträge mit Drittanbietern abschließt, um deren Verkauf von physischem Eigentum, digitalen Gütern und Dienstleistungen über den Marktplatz zu fördern. Daher gilt Potsy als Marktplatzvermittler für Verkäufe von Drittanbietern, die über Potsy abgewickelt werden.
Die Marketplace Facilitator-Gesetzgebung ist eine Reihe von Gesetzen, die die Pflichten zur Erhebung und Abführung der Umsatzsteuer von einem Drittanbieter auf den Marketplace Facilitator verlagern. Als Marketplace Facilitator ist Potsy nun dafür verantwortlich, die Steuer auf Verkäufe von Drittanbietern für Transaktionen in EU-Staaten zu berechnen, zu erheben und abzuführen, in denen die Marketplace Facilitator- und/oder Marketplace Facilitator-Gesetzgebung erlassen wurde.
Basierend auf den geltenden Steuergesetzen der EU für Marktplatz-Vermittler berechnet, erhebt und überweist Potsy automatisch die EU-Umsatzsteuer im Namen von Verkäufern überall auf der Welt, wenn:
- Eine Bestellung wird an einen Empfänger in der EU gesendet; oder
- Eine digitale Bestellung wird von einem EU-Käufer gekauft; Und
- Die Bestellung erfüllt bestimmte Kriterien.
Ob Potsy die Umsatzsteuer auf Bestellungen berechnet und welchen Satz sie berechnet, hängt von der spezifischen Behandlung durch die Steuerbehörde und damit davon ab, wie der Artikel aufgeführt wird.
Potsy ist in den unten aufgeführten Ländern ein registrierter Umsatzsteuerverkäufer und erhebt bei Bedarf Umsatzsteuer auf alle steuerpflichtigen Verkäufe.
Hinzufügen von Produktsteuern zu Potsy
Wenn Sie Potsy Produkte hinzufügen, können Sie den Steuerstatus des Produkts auswählen (Standard, Reduziert oder Null). Sie werden dies meistens immer auf Standard einstellen.
So verwalten Sie Umsatzsteuer und Marktplatzverkäufe
Bei der Verwaltung von Umsatzsteuer und Marktplatzverkäufen können zwei Szenarien auftreten:
- Alle Verkäufe eines Verkäufers werden auf einem Marktplatz getätigt.
- Ein Prozentsatz des Umsatzes wird auf einem Marktplatz erzielt.
Wir gehen durch, wie diese verschiedenen Szenarien verwaltet werden.
Nur Marktplatz-Verkäufe
Wenn ein Verkäufer nur Verkäufe auf einem Marktplatz tätigt und bestätigt hat, dass der Marktplatz in seinem Namen Umsatzsteuer einzieht, muss der Verkäufer die Umsatzsteuer nicht von seinen Kunden berechnen, einziehen oder abführen. Der Verkäufer ist jedoch dennoch verpflichtet, bis zum Fälligkeitsdatum eine Steuererklärung vorzubereiten und einzureichen, aus der hervorgeht, wie viel Steuer vom Marktplatz eingenommen wurde. In diesem Szenario schuldet der Verkäufer dem Staat wahrscheinlich nichts, erfüllt aber seine Abgabepflicht.
Prozentsatz der Verkäufe auf einem Marktplatz
Nehmen wir an, ein Verkäufer macht 50 % seiner Verkäufe auf einem Marktplatz und 50 % auf seiner eigenen Website. Für die Marktplatzverkäufe möchte der Verkäufer sicherstellen, dass der Marktplatz in seinem Namen Steuern einzieht und abführt, und Aufzeichnungen darüber führen, wie viel Steuern auf dem Marktplatz eingenommen werden. Für die 50 % der Verkäufe, die auf seiner Website getätigt werden, ist der Verkäufer verpflichtet, Steuern auf diese Verkäufe einzuziehen und abzuführen, vorausgesetzt, er hat den wirtschaftlichen Nexus im betreffenden Staat erfüllt.
Wenn es an der Zeit ist, die Steuererklärung einzureichen, muss der Verkäufer sowohl angeben, wie viel vom Marktplatz eingenommen und abgeführt wurde, als auch, wie viel der Verkäufer direkt von Kunden auf seiner Website eingenommen hat. Der Verkäufer muss nur die von ihm eingenommene Umsatzsteuer zahlen (abführen), nicht den Betrag, den der Marktplatz eingenommen hat. Die meisten staatlichen Steuer-Websites in den USA weisen Marktplatz- und Website-Verkäufe in separaten Zeilen aus, sodass Verkäufer die korrekten Beträge problemlos hinzufügen können.
Mehrwertsteuersätze der Europäischen Union
Die EU legt die allgemeinen Mehrwertsteuerregeln in den europäischen Mehrwertsteuerrichtlinien fest und hat den Mindestnormalsteuersatz auf 15 % festgelegt. Die 27 Mitgliedstaaten (plus Großbritannien) können ihre normalen Mehrwertsteuersätze ansonsten frei festlegen. Die EU erlaubt außerdem maximal zwei ermäßigte Sätze, von denen der niedrigste 5 % oder mehr betragen muss. In einigen Ländern gelten Abweichungen davon, darunter ein dritter, ermäßigter Mehrwertsteuersatz, den sie vor ihrem Beitritt zur EU eingeführt hatten.
Die Mitgliedstaaten haben sich nun darauf geeinigt, dass es ihnen freisteht, die ermäßigten Sätze für die meisten Waren und Dienstleistungen, einschließlich E-Books, festzulegen. Haushaltsbrennstoff; Kleidung; und Damenhygieneprodukte.
Österreichische Covid-19-Mehrwertsteuersatzsenkungen
Österreich hat die Mehrwertsteuer vorübergehend gesenkt, um Unternehmen und Verbraucher während der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen.
Versorgung | Alter Tarif | Neuer Tarif | Datum der Umsetzung | Ended |
---|---|---|---|---|
Alkoholfreie Getränke | 20% | 10% | 01 Juli 2020 | 31 Dec 2021 |
Gastfreundschaft, Kultur, etwas Druck | 10% | 5% | 01 Juli 2020 | 31 Dec 2021 |
Mehrwertsteuersätze Österreich | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
20% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
13% | Reduziert | Inlandsflüge; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Eintritte zu kulturellen Veranstaltungen und Vergnügungsparks; Brennholz; einige landwirtschaftliche Lieferungen; Weinproduktion (vom Bauernhof); Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke |
10% | Reduziert | Lebensmittel; Essen zum Mitnehmen; Wasserversorgung; pharmazeutische Produkte; Inlandstransport (ohne Flüge); internationaler und innergemeinschaftlicher Straßen- und Schienenverkehr; Zeitungen und Zeitschriften; gedruckte Bücher; E-Books; Pay- und Kabelfernsehen; TV-Lizenz; Sozialdienste; Sammlung von Hausmüll; Behandlung von Abfall und Abwasser; Restaurants (ohne alle Getränke); Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion; einige landwirtschaftliche Lieferungen; Schriftsteller und Komponisten |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport (ohne Straße und Schiene); Hotelunterkunft |
Mehrwertsteuersätze Belgien | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
21% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
12% | Reduziert | Einige Lebensmittel; bestimmte landwirtschaftliche Lieferungen; einige Sozialwohnungen; einige Bauarbeiten an neuen Gebäuden; bestimmte Energieprodukte, z. B. Kohle, Braunkohle, Koks; einige Pestizide und Düngemittel; bestimmte Reifen und Schläuche für landwirtschaftliche Zwecke |
6% | Reduziert | Einige Lebensmittel (einschließlich Essen zum Mitnehmen); alkoholfreie Getränke; Wasserversorgung; einige pharmazeutische Produkte; einige medizinische Geräte für Behinderte; Inländische Personenbeförderung; einige Bücher (einschließlich E-Books); Zeitungen und Zeitschriften (mit bestimmten Ausnahmen); Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen und Vergnügungsparks; einige Sozialwohnungen; bestimmte Reparaturen und Renovierungen von Privatwohnungen; einige landwirtschaftliche Lieferungen; Hotelunterkunft; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen; innergemeinschaftlicher und internationaler Straßen-, Schienen- und Binnenschiffstransport; einige Kraftfahrzeuge (Behindertenautos); einige soziale Dienste; bestimmte Bestatter- und Feuerbestattungsdienste; kleinere Reparaturen (einschließlich Fahrräder, Schuhe und Lederwaren, Kleidung und Haushaltswäsche); Brennholz; Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke und zur Lebensmittelproduktion; Schriftsteller und Komponisten; Brennholz; Restaurants und Catering (alle Getränke ausgenommen) |
0% | Null | Einige Tages- und Wochenzeitungen; bestimmte recycelte Materialien und Nebenprodukte; innergemeinschaftlicher und internationaler Verkehr (ohne Straße, Schiene und Binnenschifffahrt) |
Erhalten Sie Hilfe bei der Lösung Ihrer Mehrwertsteuerherausforderungen
Bulgarien hat die Mehrwertsteuer vorübergehend gesenkt um Unternehmen und Verbraucher während der Coronavirus-Pandemiekrise zu unterstützen.
Versorgung | Alter Tarif | Neuer Tarif | Datum der Umsetzung | Enddatum |
---|---|---|---|---|
Gastgewerbe, Restaurants, Cafés und Bücher | 21% | 10% | 01 Juli 2020 | 31 Dec 2020 |
Mehrwertsteuersätze für Bulgarien | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
20% | Standard | Alle anderen Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen |
9% | Reduziert | Hotelunterkunft |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Änderungen des Mehrwertsteuersatzes in Kroatien aufgrund von Covid-19
Versorgung | Alter Tarif | Neuer Tarif | Datum der Umsetzung | Enddatum |
---|---|---|---|---|
Grundnahrungsmittel | 25% | 13% | TBC | TBC |
Mehrwertsteuersätze in Kroatien | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
25% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
13% | Reduziert | Einige Lebensmittel; Wasserversorgung (ausgenommen Flaschenwasser); Zeitungen (außer Tageszeitungen mit weniger als 50 % Werbeinhalt); Zeitschriften (andere Zeitschriften als wissenschaftliche Zeitschriften mit weniger als 50 % Werbeinhalt); Eintrittskarten für Konzerte; Hotelunterkunft; Café-, Restaurant- und Hoteldienstleistungen (ausgenommen Alkohol); einige landwirtschaftliche Betriebsmittel; bestimmte Lieferungen von Bestatter- und Feuerbestattungsdienstleistungen; Autokindersitze; Elektrizitätsversorgung; einige Dienstleistungen für Autoren und Komponisten; einige Hausmüllsammlung |
5% | Reduziert | Einige Lebensmittel (einschließlich Brot, Milch und Säuglingsnahrung); Arzneimittel (nur zugelassene, ärztlich verschriebene Arzneimittel); einige medizinische Geräte; Bücher (einschließlich E-Books); Tageszeitungen (mit weniger als 50 % Werbeanteil); wissenschaftliche Zeitschriften; Eintritt ins Kino |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Verkehr (ohne Straße und Schiene) |
Zypern senkt den Mehrwertsteuersatz aufgrund von Covid-19
Zypern hat die Mehrwertsteuer vorübergehend gesenkt um Unternehmen und Verbraucher während der Coronavirus-Pandemiekrise zu unterstützen.
Versorgung | Alter Tarif | Neuer Tarif | Datum der Umsetzung | Enddatum |
---|---|---|---|---|
Hotels, Unterkünfte, Gastgewerbe, Restaurants, Cafés und öffentliche Verkehrsmittel | 9% | 5% | 01 Juli 2020 | Januar 10 2021 |
Mehrwertsteuersätze Zypern | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
19% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen; Grundstückstransaktionen zur geschäftlichen Nutzung |
9% | Reduziert | Inländischer Straßenpersonenverkehr; inländische Personenbeförderung auf dem Seeweg; Hotelunterkunft; Restaurants und Catering-Dienstleistungen; Cafés |
5% | Reduziert | Bestimmte Lebensmittel; alkoholfreie Getränke; Wasserversorgung; pharmazeutische Produkte; medizinische Geräte für Behinderte; Autokindersitze; bestimmte Personenbeförderung; Bücher (ausgenommen E-Books); Zeitungen und Zeitschriften; Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen und Freizeitparks; Schriftsteller und Komponisten; Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen; einige landwirtschaftliche Lieferungen; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen; Sammlung von Hausmüll; Friseur; einige Bestatter- und Feuerbestattungsdienste; Flüssiggas (in Flaschen); Speisen zum Mitnehmen (ausgenommen Erfrischungsgetränke und alkoholische Getränke); Sozialwohnungen; Schnittblumen für die Lebensmittelproduktion; Abfall- und Abwasserbehandlung; Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten; bestimmte Dienstleistungen auf innergemeinschaftlichen Flügen |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport; Waren, die auf internationalen Flügen gekauft wurden |
Senkung des Mehrwertsteuersatzes in der Tschechischen Republik aufgrund von Covid-19
Tschechien hat die Mehrwertsteuer vorübergehend gesenkt um Unternehmen und Verbraucher während der Coronavirus-Pandemiekrise zu unterstützen.
Versorgung | Alter Tarif | Neuer Tarif | Datum der Umsetzung | Enddatum |
---|---|---|---|---|
Unterkunft; sportliche und kulturelle Aktivitäten | 15% | 10% | 01 Juli 2020 | 31 Dec 2020 |
MwSt.-Sätze der Tschechischen Republik | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
21% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
15% | Reduziert | Lebensmittel (ausgenommen lebenswichtige Kindernahrung und glutenfreie Lebensmittel); alkoholfreie Getränke; Essen zum Mitnehmen; Wasserversorgung; medizinische Geräte für Behinderte; Autokindersitze; einige inländische Personenbeförderung; Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen, Shows und Vergnügungsparks; Schriftsteller und Komponisten; Sozialwohnungen; Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen; Reinigung privater Haushalte; einige landwirtschaftliche Lieferungen; Hotelunterkunft; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen; Sozialdienste; Lieferungen an Bestatter und Kremationsdienste; medizinische und zahnärztliche Versorgung; häusliche Pflegedienste; Brennholz; einige Arzneimittel; einige Hausmüllabfuhr und Straßenreinigung; Behandlung von Abfall und Abwasser; Essen in Restaurants und Cafés; Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke; Schriftsteller, Komponisten und Lebensmittelproduktion |
10% | Reduziert | Lebensmittel (ausgewählte Babynahrung und glutenfreie Lebensmittel); Zeitungen und Zeitschriften; einige pharmazeutische Produkte; einige Bücher (auch E-Books) |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Mehrwertsteuersätze in Dänemark | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
25% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
0% | Null | Zeitungen und Zeitschriften (erscheinen mehr als einmal im Monat); innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Estland Mehrwertsteuersätze | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
20% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
9% | Reduziert | Bestimmte pharmazeutische Produkte; medizinische Geräte für Behinderte; Bücher (ausgenommen E-Books); Zeitungen und Zeitschriften; Hotelunterkunft |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Mehrwertsteuersätze in Finnland | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
24% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
14% | Reduziert | Nahrungsmittel (ausgenommen lebende Tiere); einige landwirtschaftliche Lieferungen; Restaurant- und Cateringdienstleistungen (ausgenommen alkoholische Getränke); alkoholfreie Getränke; Essen zum Mitnehmen; Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion |
10% | Reduziert | Pharmazeutische Produkte; inländischer Personentransport; Bücher (einschließlich E-Books); Zeitungen und Zeitschriften (im Abonnement verkauft); Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen und Freizeitparks; TV-Lizenz; Schriftsteller und Komponisten; Hotelunterkunft; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen; Inlandstransport |
0% | Null | Druckdienstleistungen für Veröffentlichungen gemeinnütziger Organisationen; innergemeinschaftlicher und internationaler Transport; eine gewisse Besteuerung von Goldbarren, Barren und Münzen; bestimmte Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten |
Mehrwertsteuersätze in Frankreich | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
20% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
10% | Reduziert | Einige Lebensmittel; bestimmte alkoholfreie Getränke; einige pharmazeutische Produkte; inländischer Personentransport; innergemeinschaftlicher und internationaler Straßen- (mit einigen Ausnahmen) und Binnenschiffsverkehr; Eintritt zu einigen kulturellen Dienstleistungen; Eintritt zu Vergnügungsparks (mit kulturellem Aspekt); Pay-/Kabelfernsehen; einige Renovierungen und Reparaturen von Privatwohnungen; einige Reinigungsarbeiten in Privathaushalten; einige landwirtschaftliche Lieferungen; Hotelunterkunft; Restaurants (ausgenommen alkoholische Getränke); einige Hausmüllabfuhr; bestimmte häusliche Pflegedienste; Brennholz; Essen zum Mitnehmen; Bars, Cafés und Nachtclubs (ausgenommen Lieferung von alkoholischen Getränken); Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke; Schriftsteller und Komponisten usw.; einige Sozialwohnungen; einige Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten |
5.5% | Reduziert | Einige Lebensmittel; einige alkoholfreie Getränke; Schulkantinen; Wasserversorgung, medizinische Ausrüstung für Behinderte; Bücher (ausgenommen solche mit pornografischem oder gewalttätigem Inhalt); einige E-Books; Eintritt zu bestimmten kulturellen Veranstaltungen; einige Sozialwohnungen; einige Renovierungen und Reparaturen von Privatwohnungen; Eintritt zu Sportveranstaltungen; einige häusliche Pflegedienste; Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion; Hygieneschutz für Frauen |
2.1% | Reduziert | Einige pharmazeutische Produkte; einige Zeitungen und Zeitschriften; Gebühren für öffentliche Fernsehlizenzen; Eintritt zu bestimmten kulturellen Veranstaltungen; einige Nutztiere, die als Nahrungsmittel verwendet werden sollen |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Verkehr (ohne Straße und Binnenschifffahrt) |
Mehrwertsteuersätze Deutschland | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen? |
19% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
7% | Reduziert | Einige Lebensmittel, Wasservorräte (ausgenommen Mineralwasser), medizinische Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, bestimmte inländische Personenbeförderung, innergemeinschaftliche und internationale Personenbeförderung für bestimmte Straßen-, Schienen- und Binnenschifffahrtstransporte, Bücher (ausgenommen Bücher, deren Inhalt für Minderjährige schädlich ist). ), E-Books, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften (ausgenommen solche mit jugendgefährdenden Inhalten und/oder mehr als 50 % Werbung), Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen, Schriftsteller und Komponisten, einige landwirtschaftliche Betriebsmittel, kurzfristige Hotelübernachtungen, bestimmte Eintrittspreise für Sportveranstaltungen, soziale Dienste, medizinische und zahnmedizinische Versorgung, Brennholz, einiges Holz für industrielle Zwecke, Lebensmittel zum Mitnehmen, Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke und die Nahrungsmittelproduktion, Besteuerung einiger Goldmünzen und Schmuck. |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Verkehr (ohne Straße und Schiene sowie einige Binnenschifffahrten) |
Versorgung | Alter Tarif | Neuer Tarif | Datum der Umsetzung | Enddatum |
---|---|---|---|---|
Transport, Kaffee, alkoholfreie Getränke, Kinos und touristische Dienstleistungen | 24% | 13% | 01 Juni 2020 | 30 April 2021 |
Mehrwertsteuersätze für Griechenland | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
24% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
13% | Reduziert | Einige Lebensmittel; bestimmte Speisen zum Mitnehmen; einige Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion; einige alkoholfreie Getränke; Wasserversorgung; einige pharmazeutische Produkte; einige medizinische Geräte für Behinderte; einige landwirtschaftliche Lieferungen; häusliche Pflegedienste; Hotelunterbringung (Übernachtung mit Frühstück); bestimmte soziale Dienste; Restaurant und Catering (ausgenommen Unterhaltungszentren); Dienstleistungen für Internate; Strukturen für Behinderte; Strukturen, die Unterkünfte für geistig behinderte Menschen, Menschen mit psychischen Störungen und Drogenkonsumenten bieten |
6% | Reduziert | Einige pharmazeutische Produkte; einige Bücher (ausgenommen E-Books); einige Zeitungen und Zeitschriften; bestimmte Theater- und Konzerteintritte; Lieferung von Strom, Gas und Fernwärme |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Luft- und Seetransport |
Mehrwertsteuersätze in Ungarn | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
27% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
18% | Reduziert | Bestimmte Lebensmittel; manche nehmen Essen mit; Eintritt zu bestimmten Open-Air-Konzerten |
5% | Reduziert | Bestimmte Lebensmittel; Pharmazeutische Produkte (für den menschlichen Gebrauch); einige medizinische Geräte für Behinderte (ausgenommen Reparaturen); Bücher (ausgenommen E-Books); Zeitungen und Zeitschriften; einige Sozialwohnungen; Fernwärme; einige Lieferungen neuer Gebäude; Restaurant- und Cateringdienstleistungen (vor Ort zubereitete Speisen und alkoholfreie Getränke); Internetzugangsdienste; bestimmte Dienstleistungen für Schriftsteller und Komponisten; Unterkunftsdienstleistungen von Hotels, B&B und Wohngemeinschaften |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Änderungen des Mehrwertsteuersatzes in Irland aufgrund von Covid-19
Irland hat eine Übergangsfrist angekündigt Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 23 % auf 21 %. Die Maßnahme gilt vom 1. September 2020 bis zum 28. Februar 2021.
Versorgung | Alter Tarif | Neuer Tarif | Datum der Umsetzung | Enddatum |
---|---|---|---|---|
Normalsatz | 23% | 21% | 01 September 2020 | Februar 28 2021 |
Tourismus- und Gastgewerbedienstleistungen | 13.5% | 9% | 01. November 2020 | 31 Dec 2021 |
Mehrwertsteuersätze in Irland | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
23% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
13.5% | Reduziert | Bestimmte Lebensmittel; einige pharmazeutische Produkte; Autokindersitze; Sozialwohnungen; Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen; Reinigung in Privathaushalten; einige landwirtschaftliche Lieferungen; medizinische und zahnärztliche Versorgung; Sammlung von Hausmüll; Behandlung von Abfall und Abwasser; kleinere Reparaturen an Fahrrädern, Schuhen sowie Lederwaren und Haushaltswäsche; Lieferungen von Erdgas, Strom und Fernwärme; Heizöl; Brennholz; Bauarbeiten an Neubauten; Lieferung von Immobilien; einige Sozialwohnungen; routinemäßige Reinigung von Immobilien; Dienstleistungen eines Gesundheitsstudios; Tourismusdienstleistungen; Fotodienstleistungen; Dienstleistungen von Jockeys; Kunstwerke und Antiquitäten; Kurzzeitmiete bestimmter Personenkraftwagen; Fahrschulen; Dienstleistungen von Tierärzten; Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke; Beton und Betonblöcke; einige Bücher; Eintritt in Vergnügungsparks; Hotelunterkunft; Restaurant und Catering (ausgenommen Getränke); Friseur; Essen zum Mitnehmen; Bars und Cafés |
9% | Reduziert | Bestimmte Lebensmittel; Zeitungen und Zeitschriften; Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen; Friseur; E-Books und digitale Publikationen |
4.8% | Reduziert | Vieh zur Verwendung bei der Zubereitung von Nahrungsmitteln; einige landwirtschaftliche Güter |
0% | Null | Einige Lebensmittel; Wachskerzen (unverziert); bestimmte Tierfuttermittel; bestimmte Düngemittel; einige Lebensmittelvorräte für die Lebensmittelproduktion; einige Arzneimittel für den menschlichen Verzehr; einige Arzneimittel für veterinärmedizinische Zwecke (ausgenommen Haustiere); bestimmte Damenhygieneprodukte; einige medizinische Geräte; Bekleidung und Schuhe für Kinder; innergemeinschaftlicher und internationaler Transport; Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion; Lieferungen von Saatgut und Pflanzen zur Verwendung in der Lebensmittelproduktion; einige Bücher; Kinderwindeln |
MwSt.-Sätze Italien | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
22% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
10% | Reduziert | Einige Lebensmittel; Wasserversorgung; einige pharmazeutische Produkte; inländischer Personentransport; Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen; einige Sozialwohnungen; Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen; einige Bauarbeiten an neuen Gebäuden; einige Lieferungen neuer Gebäude (nicht luxuriös); einige landwirtschaftliche Lieferungen; Hotelunterkunft; Restaurants; Eintritt zu bestimmten Sportveranstaltungen; Energieprodukte (ohne Fernwärme); Brennholz; Sammlung von Hausmüll; einige Abwasserbehandlung; alkoholische Getränke in Bars und Cafés; Essen zum Mitnehmen; Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke und zur Lebensmittelproduktion |
5% | Reduziert | Einige Lebensmittel; einige soziale Dienste; bestimmte Personenbeförderung |
4% | Reduziert | Einige Lebensmittel; bestimmte medizinische Geräte für Behinderte; bestimmte Bücher; Zeitungen und einige Zeitschriften; E-Books mit einer internationalen Standardbuchnummer (ISBN); Online-Zeitschriften, Zeitungen; TV-Lizenz; einige Sozialwohnungen; einige landwirtschaftliche Lieferungen; bestimmte soziale Dienste; Kraftfahrzeuge für Behinderte; Bauarbeiten an neuen Gebäuden (für Erstwohnungen); Lieferungen von Neubauten (für Erstwohnungen) |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Lettland MwSt.-Sätze | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
21% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
12% | Reduziert | Nahrungsmittel für Kleinkinder; pharmazeutische Produkte; medizinische Produkte für behinderte Menschen; inländischer Personentransport; Bücher (ausgenommen E-Books); Zeitungen und Zeitschriften; Hotelunterkunft; Fernwärme |
5% | Reduziert | Eine Auswahl an lokal produziertem Gemüse und Obst |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Litauen Mehrwertsteuersätze | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
21% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
9% | Reduziert | Einige inländische Personenbeförderungen; Hotelunterkunft; Fernwärme; Bücher (ausgenommen E-Books); Brennholz |
5% | Reduziert | Pharmazeutische Produkte; medizinische Geräte für Behinderte; Zeitungen und Zeitschriften (einige Ausnahmen) |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Mehrwertsteuersätze in Luxemburg | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
16% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
14% | Reduziert | Bestimmte Weine; feste mineralische Brennstoffe, Mineralöle und Holz zur Verwendung als Brennstoff, ausgenommen Heizholz; Wasch- und Reinigungsmittel; Gedruckte Werbematerialien; Wärme, Kälte und Dampf mit Ausnahme von Fernwärme; Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren; Verwaltung von Krediten und Kreditgarantien durch eine andere Person oder Organisation als die, die den Kredit gewährt |
8% | Reduziert | Reinigung in Privathaushalten; kleinere Reparaturen an Fahrrädern, Schuhen und Lederwaren, Kleidung und Haushaltswäsche; Friseur; Fernwärme; Erdgas; Elektrizität; Brennholz; Flüssiggas; Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke; einige Kunstwerke und Antiquitäten |
3% | Reduziert | Lebensmittel; alkoholfreie Getränke; Kinderbekleidung und -schuhe; Wasserversorgung; bestimmte pharmazeutische Produkte; bestimmte medizinische Geräte für Behinderte; inländischer Personentransport; bestimmte Bücher (einschließlich E-Books); bestimmte Zeitungen und Zeitschriften; Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen und Freizeitparks; einige Pay-TV/Kabel-TV; Agrarbedarf (ausgenommen Pestizide); Hotelunterkunft; Restaurants (ausgenommen alkoholische Getränke); Essen zum Mitnehmen; Bars, Cafés und Nachtclubs, Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion; einige Lieferungen neuer Gebäude; einige Bauarbeiten an neuen Gebäuden; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen; Bestatter- und Feuerbestattungsdienste; Sammlung von Hausmüll; einige Telefondienste; einige Dienstleistungen für Autoren und Komponisten (Lizenzgebühren); Rohwolle; Behandlung von Abfall und Abwasser; einige Waren und Dienstleistungen zum Verbrauch an Bord der Personenbeförderung; einige Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport |
Malta Mehrwertsteuersätze | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
18% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
7% | Reduziert | Hotelunterkunft; Nutzung von Sportanlagen |
5% | Reduziert | Medizinische Geräte für Behinderte; Bücher (einschließlich E-Books); Zeitungen und Zeitschriften; Eintritt zu einigen kulturellen Veranstaltungen; kleinere Reparaturen an Schuhen und Lederwaren, Fahrrädern, Kleidung und Haushaltswäsche; häusliche Pflegedienste; Stromversorgung |
0% | Null | Einige Lebensmittelvorräte für den menschlichen Verzehr (mit Ausnahme einiger verarbeiteter und vorgekochter Lebensmittel); verschriebene Medikamente; Goldbarren und -barren; lebende Tiere für den menschlichen Verzehr; innergemeinschaftlicher und internationaler Transport; inländischer Personenverkehr (ohne Straße); Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion |
Mehrwertsteuersätze Niederlande | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
21% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
9% | Reduziert | Nahrungsmittel (ausgenommen Nahrungsmittel für die Tierernährung); einige alkoholfreie Getränke; Wasserversorgung; bestimmte pharmazeutische Produkte; bestimmte medizinische Geräte für Behinderte; inländische Personenbeförderung (ohne Flugreisen); innergemeinschaftlicher und internationaler Personentransport auf Straße, Schiene und Binnenschifffahrt; Bücher (einschließlich E-Books); Zeitungen und Zeitschriften; Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen und Freizeitparks; Schriftsteller und Komponisten; bestimmte Renovierungs- und Reparaturarbeiten an Privatwohnungen; bestimmte Reinigung privater Haushalte; Hotelunterkunft; Restaurants (ausgenommen alkoholische Getränke); Essen zum Mitnehmen; Bars, Cafés und Nachtclubs; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen; kleinere Reparaturen an Fahrrädern; Schuhe und Lederwaren; Bekleidungs- und Haushaltswäsche; Friseur; Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke (einige Ausnahmen) und zur Lebensmittelproduktion; einige Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten |
0% | Null | Besteuerung von Goldmünzen; innergemeinschaftliche und internationale Personenbeförderung auf dem Luft- und Seeweg |
Polen MwSt.-Sätze | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
23% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
8% | Reduziert | Senf, Paprika (Gewürz) und einige verarbeitete Gewürze (z. B. Pfeffer, Thymian); einige unverarbeitete Gewürze (z. B. Kreuzkümmel, Safran, Kurkuma); Fachzeitschriften |
5% | Reduziert | Tropen- und Zitrusfrüchte, einige essbare Nüsse, Zitrusfrüchte oder Melonenschalen – werden wie alle Früchte mit 5 % abgedeckt; Suppen, Brühen, homogenisierte und diätetische Lebensmittel; Nahrung für Babys und Kleinkinder sowie Sauger, Windeln und Autositze; Hygieneartikel (Damenbinden, Hygienetampons, Windeln); Bücher, Broschüren, Faltblätter und ähnliche Materialien, auch in Einzelblättern; Nur regionale oder lokale Zeitschriften, für den Rest der ehemaligen Gruppe 4902 gelten 8 %; Kinder-, Bilder-, Zeichen- oder Malbücher; Karten und hydrografische Karten oder ähnliche Karten aller Art, einschließlich Atlanten, Wandkarten, topografische Pläne und Globen, gedruckt; andere gedruckte Artikel, einschließlich gedruckter Bilder und Fotografien – nur regionale oder lokale Zeitschriften (jede elektronische Version der oben genannten Waren) |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und grenzüberschreitender Personenverkehr (ausgenommen Binnenschifffahrt und Straßenverkehr); Dienstleistungen im Rahmen des internationalen Transports |
Portugal Mehrwertsteuersätze | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
23% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
13% | Reduziert | Einige Lebensmittel; Eintritt zu bestimmten kulturellen Veranstaltungen; Restaurant- und Café-Essen; einige landwirtschaftliche Lieferungen; Wein; Mineralwasser; Diesel für die Landwirtschaft; einige Waren und Dienstleistungen zum Verbrauch an Bord von Transportmitteln |
6% | Reduziert | Einige Lebensmittel; Wasserversorgung; bestimmte pharmazeutische Produkte; medizinische Geräte für Behinderte; Autokindersitze; Kinderwindeln; inländischer Personentransport; einige Bücher (einschließlich E-Books); bestimmte Zeitungen und Zeitschriften; TV-Lizenz; Sozialwohnungen; Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen; bestimmte landwirtschaftliche Lieferungen; Hotelunterkunft; einige soziale Dienste; etwas medizinische und zahnärztliche Versorgung; Sammlung von Hausmüll, kleinere Reparaturen an Fahrrädern; häusliche Pflegedienste; Fruchtsäfte; Brennholz; Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke und zur Lebensmittelproduktion; Bauarbeiten an Neubauten; einige juristische Dienstleistungen; einige Waren zum Verzehr an Bord; Behandlung von Abwasser; einige Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Personenverkehr |
Mehrwertsteuersätze in Rumänien | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
19% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
9% | Reduziert | Lebensmittel; pharmazeutische Produkte; medizinische Geräte für Behinderte; Hotelunterkunft; Wasserversorgung; etwas Bier; alkoholfreie Getränke; Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion; einige landwirtschaftliche Lieferungen; einige Waren und Dienstleistungen zum Verbrauch an Bord von Transportmitteln. |
5% | Reduziert | Sozialwohnungen; Bücher (ausgenommen E-Books); Zeitungen und Zeitschriften; Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Eintritt in Vergnügungsparks; Hotelunterkunft; Restaurants und Catering-Dienstleistungen (ausgenommen einige alkoholische Getränke); Essen zum Mitnehmen; Bars, Cafés und Nachtclubs (ausgenommen einige alkoholische Getränke); Wohnimmobilien |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Personenverkehr |
Mehrwertsteuersätze in der Slowakei | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
20% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
10% | Reduziert | Einige Lebensmittel; einige pharmazeutische Produkte; einige medizinische Geräte für Behinderte; Bücher (ausgenommen E-Books); Hotel und Unterkunft |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Personenverkehr |
MwSt.-Sätze in Slowenien | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
22% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
9.5% | Reduziert | Lebensmittel; Wasserversorgung; pharmazeutische Produkte; medizinische Geräte für Behinderte; inländischer Personentransport; Zeitungen und Zeitschriften; kulturelle Veranstaltungen und Themenparks; Schriftsteller und Komponisten; Sozialwohnungen; Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen; Reinigung von Privatwohnungen; landwirtschaftliche Lieferungen; Restaurants (nur Zubereitung von Mahlzeiten); Hotelunterkunft; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen; Bestatter- und Feuerbestattungsdienste; Sammlung von Hausmüll; Behandlung von Abfall und Abwasser; kleinere Reparaturen an Fahrrädern, Kleidung und Haushaltswäsche, Schuhen und Lederwaren; häusliche Pflegedienste; Friseur; alkoholfreie Getränke; innergemeinschaftlicher und internationaler Straßenpersonenverkehr; manche nehmen Essen mit; Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke und zur Lebensmittelproduktion; bestimmte Lieferungen neuer Gebäude; bestimmte Bauarbeiten für Neubauten |
5% | Reduziert | E-Books; gedruckte Bücher |
0% | Null | Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport (ohne Straßentransport) |
Mehrwertsteuersätze in Spanien | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
21% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
10% | Reduziert | Einige Lebensmittel; Wasserversorgung; bestimmte pharmazeutische Produkte; einige medizinische Geräte für Behinderte; inländischer Personentransport; innergemeinschaftlicher und internationaler Transport auf Straße, Schiene und Binnenwasserstraßen; einige Sozialwohnungen; einige Renovierungen und Reparaturen von Privatwohnungen; landwirtschaftliche Lieferungen; Hotelunterkunft; Restaurants und Catering-Dienstleistungen; einige soziale Dienste; Sammlung von Hausmüll; einige alkoholfreie Getränke; Bars, Cafés, Nachtclubs und darin verkaufte alkoholische Getränke; Essen zum Mitnehmen; Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion; einige Lieferungen neuer Gebäude; einige Bauarbeiten an neuen Gebäuden; Eintritt zu Sportveranstaltungen (nur Amateursportveranstaltungen); Behandlung von Abfall und Abwasser; Eintritt zu bestimmten kulturellen Angeboten |
4% | Reduziert | Einige Lebensmittel; einige pharmazeutische Produkte; einige medizinische Geräte für Behinderte; einige Bücher (ausgenommen E-Books); bestimmte Zeitungen und Zeitschriften; einige Sozialwohnungen; einige soziale Dienste; einige Bauarbeiten an neuen Gebäuden; einige häusliche Pflegedienste |
0% | Null | Besteuerung einiger Goldmünzen, -barren und -barren; innergemeinschaftlicher und internationaler Transport auf dem Luft- und Seeweg |
Mehrwertsteuersätze in Schweden | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
25% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
12% | Reduziert | Einige Lebensmittel; alkoholfreie Getränke; Essen zum Mitnehmen; kleinere Reparaturen von Fahrrädern, Schuhen und Lederwaren, Kleidung und Haushaltswäsche; Hotelunterkunft; Restaurant- und Cateringdienstleistungen; einige Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten |
6% | Reduziert | Inländische Personenbeförderung; Bücher (einschließlich E-Books); Zeitungen und einige Zeitschriften; Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen (ausgenommen Kino); Schriftsteller und Komponisten; Eintritt zu Sportveranstaltungen; Nutzung von Sportanlagen |
0% | Null | Arzneimittel, die auf Rezept abgegeben oder an Krankenhäuser verkauft werden; Druck- und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Produktion von Zeitschriften für gemeinnützige Organisationen; innergemeinschaftlicher und internationaler Personenverkehr |
Änderungen des Mehrwertsteuersatzes im Vereinigten Königreich aufgrund von Covid-19
Das Vereinigte Königreich hat Steuersenkungen vorgeschlagen und erwägt dies vorübergehende Senkung des britischen Mehrwertsteuersatzes um Unternehmen und Verbraucher während der Coronavirus-Pandemiekrise zu unterstützen.
Versorgung | Alter Tarif | Neuer Tarif | Datum der Umsetzung | Enddatum |
---|---|---|---|---|
E-Books und Online-Zeitschriften | 20% | 0% | 01. Mai 2020 | - |
Gastfreundschaft und Tourismus einschließlich Restaurants; Cafés; Kneipen (ohne Alkohol); Gastfreundschaft; Hotels; B&Bs; Hausvermietung; Wohnwagen- und Zeltplätze; warmes Essen zum Mitnehmen; Theater; Zirkusse; Vergnügungsparks; Konzerte; Museen; Zoos; Kinos; und Ausstellungen. Hinweis: Ausgeschenkte alkoholische Getränke profitieren nicht von der Kürzung. | 20% | 5% | 15 Juli 2020 | März 31 2021 |
Mehrwertsteuersätze im Vereinigten Königreich | ||
Bewerten | Typ | Welche Waren oder Dienstleistungen |
20% | Standard | Alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen |
5% | Reduziert | Autokindersitze; bestimmte Sozialwohnungen; einige soziale Dienste; Strom-, Erdgas- und Fernwärmeversorgung (nur für den Hausgebrauch); einige energiesparende Haushaltsinstallationen und -waren; Flüssiggas und Heizöl (nur für den Hausgebrauch); einige Renovierungen und Reparaturen von Privatwohnungen; einige medizinische Geräte für Behinderte |
0% | Null | Einige Sozialwohnungen; Gedruckte Bücher (einschließlich E-Books); Zeitungen und Zeitschriften; Renovierungen von Privatwohnungen (nur Isle of Man); Sammlung von Hausmüll; Haushaltswasserversorgung (ausgenommen destilliertes Wasser und Mineralwasser); Versorgung mit Speisen und Getränken (mit einigen Ausnahmen); Essen zum Mitnehmen (sofern in der Gastronomie gekauft); Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion; verschriebene Arzneimittel; bestimmte medizinische Hilfsmittel für Behinderte; inländischer Personentransport; Kinderbekleidung und -schuhe; Kinderwindeln; lebende Tiere, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind; Saatgutbedarf; Lieferung von Tierfutter; Lieferungen von Wohnwagen und Hausbooten; einige Bauarbeiten an neuen Gebäuden; einige Lieferungen neuer Gebäude; Abwasserdienstleistungen; Motorrad- und Fahrradhelme; Geschäfte für Handelsschiffe und Flugzeuge; innergemeinschaftlicher und internationaler Personentransport; einige Goldbarren, Barren und Münzen, Damenhygieneartikel |
Einfuhrgebühren und physische Mehrwertsteuererhebung
Wenn ein Paket international verschickt wird, können vom Zielland Einfuhrsteuern, Zölle und/oder Gebühren anfallen. Diese Gebühren werden in der Regel fällig, sobald das Paket im Zielland ankommt.
Verkäufer sind für die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften des Bestimmungslandes verantwortlich. Im Allgemeinen ist der Käufer für die Zahlung der Zollgebühren bei Erhalt des Pakets verantwortlich. In einigen Ländern ist Potsy für die Erhebung der Mehrwertsteuer oder einer ähnlichen Steuer auf den Verkauf von Waren auf der Potsy-Plattform verantwortlich.
Muss ich für die Artikel, die ich auf Potsy verkaufe, Mehrwertsteuer berechnen?
Mehrwertsteuer steht für Mehrwertsteuer. Es handelt sich um eine Steuer, die auf dem Verbrauch von Waren und Dienstleistungen basiert und in der EU, im Vereinigten Königreich und in ausgewählten anderen Regionen der Welt häufig anzutreffen ist.
Die Mehrwertsteuer wird in einigen Ländern und Regionen weltweit auch als JCT, GST, HST, SST, PST, RST oder QST bezeichnet.
Wenn Sie ein umsatzsteuerlich registrierter Verkäufer sind, müssen Sie möglicherweise Mehrwertsteuer auf die Artikel berechnen, die Sie auf der Potsy-Plattform verkaufen. Für Informationen zu den Mehrwertsteueranforderungen an Ihrem Standort wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Steuerbehörde oder einen lizenzierten Fachmann.
Muss ich dem Käufer etwas zur Verfügung stellen?
Unternehmen in bestimmten Ländern müssen möglicherweise eine Rechnung vorlegen, wenn sie Waren oder Dienstleistungen liefern. Für weitere Einzelheiten zur Rechnung und diesen Anforderungen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Steuerbehörde. Für Verkäufer in der EU finden Sie hier nützliche Informationen Website der Europäischen Kommission.
Wo finde ich Zollformulare?
Formulare zur Zollanmeldung erhalten Sie bei Ihrem Postdienstleister. Meistens sind diese online verfügbar.
In den USA gekaufte Waren werden ins Ausland verschickt
Verkäufer in den USA, die ins Ausland versenden, können ihre Paketinformationen hier eingeben USPS Webseite um festzustellen, welches Zollformular erforderlich ist.
Verkauf digitaler Produkte auf POTSY
Hallo! Sie haben sich also entschieden, in die Welt des Verkaufs digitaler Produkte auf POTSY einzutauchen? Das ist fantastisch!
Sie sind am richtigen Ort. In diesem Kapitel geht es darum, Ihnen den richtigen Start zu ermöglichen. Legen wir also los.
Das Wichtigste zuerst … was sind digitale Produkte?
Digitale Produkte sind Artikel, die Ihre Kunden herunterladen oder online abrufen können. Denken Sie an Online-Videos von Töpferworkshops, PDF-Papiervorlagen oder -Anleitungen, Glasurrezepte oder sogar abonnementbasierte Inhalte. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Kreativität zu teilen, ohne sich um Versand oder Lagerbestand kümmern zu müssen. Außerdem können sie ein regelmäßiges Einkommen bringen!
Beispiele für digitale Produkte, die Sie anbieten können
- Online-Workshops: Live- oder aufgezeichnete Sitzungen, in denen Sie bestimmte Techniken oder Projekte unterrichten.
- PDF-Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Glasurrezepte, Vorlagen zum Selbermachen oder Ressourcenlisten, die Ihre Kunden herunterladen und in ihrem eigenen Tempo durchgehen können.
- Videoanleitungen: Detaillierte Videos, die Ihren Prozess, Ihre Techniken oder sogar einen virtuellen Studiorundgang zeigen.
- Abonnementinhalt: Regelmäßig exklusive Inhalte für Abonnenten, wie monatliche Tipps, Blicke hinter die Kulissen oder Töpfertutorials nur für Mitglieder.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht: „Warum sollte ich digitale Produkte anbieten?“ Ich möchte Ihnen einige Erkenntnisse vermitteln.
Vorteile des Angebots digitaler Produkte
- Erreichen Sie ein breiteres Publikum
Wenn Sie digitale Produkte anbieten, sind Sie nicht geografisch eingeschränkt. Jemand am anderen Ende der Welt kann an Ihrem Online-Workshop teilnehmen oder Ihren PDF-Leitfaden herunterladen. Das bedeutet, dass Sie Töpferliebhaber weit und breit erreichen und Ihr Publikum über Ihre lokale Gemeinschaft hinaus erweitern können.
Ich erinnere mich wann The Ceramic School begann, Online-Workshops anzubieten. Es war unglaublich, zu sehen, wie sich Menschen aus verschiedenen Ländern daran beteiligten. Mir wurde klar, wie sehr uns unsere gemeinsame Liebe zur Töpferei verbinden kann. - Passives Einkommen
Sobald Sie ein digitales Produkt erstellt haben, können Sie es ohne großen zusätzlichen Aufwand weiter verkaufen. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein umfassendes Video zu Glasurtechniken erstellt. Sie laden es hoch und dann ist es jederzeit zum Kauf verfügbar. Jeder Verkauf bringt Einnahmen, ohne dass Sie das Produkt jedes Mal neu herstellen müssen. Einmal herstellen, 1,000 Mal verkaufen. Wenn Sie das nur mit Tassen tun könnten! - Flexibilität und Komfort
Digitale Produkte bieten enorme Flexibilität. Ihre Kunden können jederzeit darauf zugreifen. Das ist besonders für diejenigen mit vollem Terminkalender von Vorteil, die nicht an Live-Kursen teilnehmen oder Ihr Studio persönlich besuchen können.
Außerdem können Sie Ihre digitalen Produkte ganz einfach aktualisieren und verbessern. Sie haben eine neue Technik oder Erkenntnis? Aktualisieren Sie Ihren Leitfaden oder Ihr Video! Ihr Publikum wird den kontinuierlichen Mehrwert zu schätzen wissen. - Niedrigere Gemeinkosten
Seien wir ehrlich: Die Herstellung physischer Töpferwaren kann kostspielig sein. Materialien, Brennen im Ofen, Versand – das alles summiert sich. Bei digitalen Produkten besteht Ihre Hauptinvestition in Zeit und Fachwissen. Sie müssen sich keine Gedanken über den Versand zerbrechlicher Gegenstände oder die Verwaltung physischer Lagerbestände machen.
Dadurch werden Ihre Ressourcen frei, Sie können mehr in Ihr Handwerk investieren und noch bessere Produkte herstellen. - Etablieren Sie sich als Experte
Das Anbieten digitaler Produkte kann Sie als Experten auf Ihrem Gebiet positionieren. Wenn Sie Ihr Wissen in Workshops oder Anleitungen weitergeben, werden Sie für die Leute zu einer Anlaufstelle. Das kann Ihre Glaubwürdigkeit steigern und mehr Kunden für Ihre digitalen und physischen Produkte gewinnen.
Lass es uns aufschlüsseln…
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auflisten digitaler Produkte
1. Navigieren Sie zum Abschnitt „Produktliste“
Okay, der erste Schritt besteht also darin, zu Ihrem POTSY Shop-Dashboard zu gehen. Wenn Sie Ihr Konto bereits eingerichtet haben, wissen Sie, wie es geht. Wenn nicht, ist es ganz einfach – folgen Sie einfach den Anweisungen bei der Anmeldung. Sobald Sie angemeldet sind, suchen Sie nach der Menüregisterkarte mit der Aufschrift „Produkte“ und dann nach der Schaltfläche „Neues Produkt hinzufügen“. Klicken Sie darauf!
2. Richten Sie die herunterladbaren und virtuellen Optionen ein
Wählen Sie auf Ihrer Produktlistenseite entweder den Produkttyp „Einfach“, wenn Sie eine einmalige Zahlung wünschen, oder wählen Sie ein Abonnement, wenn Sie ein Produkt mit wiederkehrenden Zahlungen anbieten möchten.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Herunterladbar“, wenn Sie die Personen irgendwohin verlinken möchten, z. B. wenn Sie ihnen eine PDF-Datei zum Herunterladen oder einen Link zu einem Zoom-Meeting senden, an dem sie teilnehmen können.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Virtuell“, wenn Sie dem Kunden keinen physischen Artikel zusenden müssen. Beispielsweise wenn es sich um einen Link zu einem Online-Workshop oder einen PDF-Download handelt.
3. Überzeugende Produktbeschreibungen verfassen
Lassen Sie uns nun über Ihre Produktbeschreibung sprechen. Dies ist Ihre Chance, eine echte Verbindung zu Ihrem Publikum aufzubauen. Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie mit einem Freund chatten, der neugierig auf Ihren Workshop ist. Was würden Sie ihm sagen?
Beginnen Sie mit einer eingängigen Einleitung. Vielleicht etwas wie: „Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die perfekte Glasur erzielen? Begleiten Sie mich in diesem ausführlichen Workshop, in dem ich Ihnen alle meine Geheimnisse verrate!“ Bleiben Sie locker und spannend.
Vergessen Sie nicht, hervorzuheben, was Ihr Produkt so besonders macht. Geben Sie Techniken weiter, die Sie in 20 Jahren perfektioniert haben? Oder vielleicht enthält Ihr Leitfaden exklusive Tipps, die Sie nirgendwo sonst finden. Machen Sie ihn unwiderstehlich!
4. Hochwertige visuelle Elemente hinzufügen
Menschen sind visuelle Wesen. Ein tolles Titelbild kann einen großen Unterschied machen. Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Foto, das Ihr digitales Produkt repräsentiert. Wenn es sich um einen Workshop handelt, vielleicht ein Schnappschuss von Ihnen in Aktion beim Unterrichten. Wenn es sich um einen Leitfaden handelt, wie wäre es mit einer Vorschau einer Seite?
Und hey, wenn Sie können, fügen Sie ein kurzes Werbevideo hinzu. Nur ein oder zwei Minuten, die zeigen, was sie erwarten können. Es muss keine Hollywood-Qualität haben – nur Sie, Sie selbst, und teilen, was Sie lieben.
5. Fügen Sie Ihre Dateien oder Links im Abschnitt Download-Optionen hinzu
Gehen Sie auf der Seite weiter nach unten, fügen Sie ein Produktfoto hinzu, geben Sie den üblichen Preis, Kategorien, Beschreibungen usw. ein, bis Sie zum Abschnitt „Download-Optionen“ gelangen.
Hier können Sie einen Namen für Ihren Download eingeben, z. B. „Meine aus Platten gebaute Teekannenvorlage“, und einen Datei-URL-Link hinzufügen.
Sie können Ihre Datei entweder auf Potsy hochladen und wir speichern Ihren Inhalt automatisch sicher und aktualisieren die Dateilink-URL (wir stellen sicher, dass sie sicher ist und nur Personen darauf zugreifen können, die sie gekauft haben).
Oder Sie können statt des Hochladens einer Datei (wenn Sie beispielsweise eine große Videodatei für einen Workshop haben) einen Link zu einem anderen Hosting-Dienst hinzufügen, z. B. einen Link zu einem versteckten YouTube-Video, zu einem Google Drive- oder DropBox-Ordner oder zu einem anderen Ort, an dem Ihre Inhalte gespeichert sind.
Wenn Sie ein monatliches Unterstützerprodukt wie Patreon hosten möchten, können Sie dieses Produkt entweder jeden Monat aufrufen, um es zu aktualisieren und neue Downloads hinzuzufügen, oder Sie können eine Verknüpfung zu einem Google Drive-Ordner herstellen und Ihr neues Material jeden Monat dort hochladen. Das bedeutet, dass Sie dieses Produkt nicht erneut aktualisieren müssen, sondern nur den Inhalt im Google Drive-Ordner aktualisieren.
Sie können auch ein Download-Limit festlegen (-1 bedeutet unbegrenzt oft, oder wenn Sie z. B. 5 eingeben, kann der Kunde den Download nur 5 Mal herunterladen, bevor der Download-Link abläuft.)
Sie können auch das Ablaufdatum des Downloads festlegen (-1 bedeutet unbegrenzte Zeit nach dem Kauf, oder z. B. 30 bedeutet, dass die Download-Links 30 Tage nach dem Kauf ablaufen).
Befürchten Sie Piraterie?
Sie machen sich vielleicht Sorgen, dass Leute Ihre Inhalte herunterladen und mit ihren Freunden teilen …
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Workshop-Videos zu sichern, einschließlich DRM-Inhalten und speziellen Verschlüsselungsmethoden usw. Wir stellen automatisch sicher, dass nur Ihre Kunden Ihre auf Potsy hochgeladenen und gehosteten digitalen Elemente herunterladen können. In Wirklichkeit können die Leute jedoch Fotos von ihrem Computer machen, ihren Bildschirm auf Video aufnehmen usw. Wenn also jemand wirklich eine Kopie Ihres Videos oder Ihrer PDF-Datei haben möchte, hat er eine Möglichkeit, diese zu erhalten.
Es ist viel besser für Ihren Kunden, diese Download-Links von Anfang an anzubieten. Es macht ihnen das Leben leichter. Es macht Ihnen das Leben leichter. In all unserer Zeit, in der wir Online-Workshops veranstaltet haben bei The Ceramic School, in 99.999 % der Fälle möchten die Leute einfach einen Workshop herunterladen, um ihn auf ihrem iPad anzusehen, wenn sie nicht über WLAN verfügen. Wir haben noch nie einen Fall von Piraterie bei unseren eigenen digitalen Produkten erlebt.
6. Einrichten von Live-Online-Workshops
Okay, kommen wir nun zu den Einzelheiten von Online-Workshops. Wenn Sie einen Live-Workshop anbieten, müssen Sie ihn planen. Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit, die Ihnen passen, und fügen Sie alle Details zu Ihrem Eintrag hinzu. Vergessen Sie nicht, den Link für die Videokonferenz anzugeben – Zoom, Skype, was auch immer Ihnen lieber ist.
Die Verwaltung von Anmeldungen ist mit POTSY ein Kinderspiel. Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn sich Personen anmelden, und können die Teilnehmer problemlos im Auge behalten. Denken Sie daran, ein oder zwei Tage vor dem Workshop eine Erinnerungs-E-Mail zu versenden – die Leute freuen sich über den kleinen Anstoß!
6. Fügen Sie eine Kaufnotiz bei
Füllen Sie die anderen Optionen aus und scrollen Sie auf der Seite nach unten zum Abschnitt „Kaufnotiz“: Hier können Sie eine Nachricht an den Kunden eingeben, der sie in seiner Bestellbestätigungs-E-Mail und auch auf der Seite „Bestellung abschließen“ erhält. Dies kann ein freundliches Dankeschön sein, aber auch ein Link zu Ihren Downloads oder zu Ihren Zoom-Meetings oder was auch immer. Es empfiehlt sich, dies zu tun und alle Links einzuschließen, damit der Kunde die Informationen sofort auf der Seite „Bestellung abschließen“ erhält, sodass er nicht nach der E-Mail suchen muss.
7. Werbung für Ihre digitalen Produkte
Jetzt haben Sie das digitale Produkt eingerichtet und können loslegen … also lassen Sie uns über die Werbung sprechen.
Nutzen Sie Ihre Social-Media-Kanäle, um die Nachricht zu verbreiten. Teilen Sie Vorschauen, Blicke hinter die Kulissen und Erfahrungsberichte zufriedener Kunden. Auch E-Mail-Marketing ist Ihr Freund – ein kurzer Newsletter über Ihren neuesten Workshop kann viel Interesse wecken.
Wenn Sie einen Live-Online-Workshop planen, ist die Teilnehmerzahl umso höher, je früher Sie dafür werben. Schließlich müssen die Leute Dinge in ihren Terminkalendern planen. Beginnen Sie also mindestens zwei Monate vor dem geplanten Live-Start mit der Werbung.
Interagieren Sie mit Ihrem Publikum. Stellen Sie Fragen, reagieren Sie auf Kommentare und seien Sie aktiv. Je verbundener sich Ihr Publikum fühlt, desto wahrscheinlicher ist es, dass es Sie unterstützt.
8. Abwicklung von Vertrieb und Kundensupport
Nachdem jemand Ihr digitales Produkt gekauft hat, erhält er es automatisch per E-Mail.
Aber manchmal geht etwas schief – vielleicht können sie die E-Mail nicht finden, ein Download-Link funktioniert nicht oder sie können nicht auf die Datei zugreifen. Antworten Sie schnell und freundlich. Guter Kundenservice kann einen frustrierten Kunden in einen treuen Kunden verwandeln.
9. Leistungsverfolgung und Analyse
Vergessen Sie nicht, Ihre Analysen zu überprüfen. POTSY bietet einige großartige Tools, mit denen Sie die Leistung Ihrer Produkte überprüfen können. Sehen Sie sich an, was sich gut verkauft, und überlegen Sie, warum. Verwenden Sie diese Informationen, um Ihre Angebote und Marketingstrategien zu verfeinern.
Du schaffst das! Der Verkauf digitaler Produkte auf POTSY ist eine großartige Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Kreativität mit der Welt zu teilen. Also, los geht‘s und fang an zu kreieren. Die Keramik-Community wartet gespannt darauf, was Sie sich als Nächstes einfallen lassen!
Ansprechende Beschreibungen verfassen
Hallo! Das Einrichten Ihres Shops auf POTSY ist ein spannender Schritt, aber ich weiß, dass es sich manchmal etwas überwältigend anfühlen kann. Eine der wichtigsten Aufgaben, die Sie erledigen müssen, ist das Verfassen ansprechender Beschreibungen für Ihren Shop und Ihre Produkte. Vertrauen Sie mir, es lohnt sich, etwas Zeit darauf zu verwenden. Eine gute Beschreibung kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, Kunden anzuziehen und Verkäufe zu erzielen. Lassen Sie uns einige Tipps und Tricks durchgehen, die Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.
Erstellen Sie Ihre Shop-Beschreibung
Okay, beginnen wir mit der Beschreibung Ihres Shops. Das ist Ihre Chance, sich vorzustellen und Ihre Geschichte zu erzählen. Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie auf einer Töpfermesse jemanden zum ersten Mal treffen. Sie möchten freundlich, engagiert und ein wenig einprägsam sein.
Beginnen Sie mit einem herzlichen Willkommen
Sie möchten die Leute gleich von Anfang an fesseln. So etwas wie: „Hallo! Willkommen in meiner kleinen Ecke von POTSY. Ich bin Alex, ein leidenschaftlicher Töpfer mit einer Vorliebe für die Herstellung einzigartiger, handgemachter Stücke.“
Teilen Sie Ihre Geschichte
Die Leute möchten gerne die Person hinter der Kunst kennen. Erzählen Sie ein wenig darüber, wie Sie mit der Töpferei angefangen haben. Vielleicht war es ein Kurs, den Sie an der Uni belegt haben, oder vielleicht ist es eine lebenslange Leidenschaft. Bleiben Sie persönlich und authentisch.
Zum Beispiel: „Ich habe meine Liebe zur Töpferei während eines Keramikkurses an der Uni entdeckt und bin seitdem begeistert. Es hat etwas Magisches, einen Klumpen Ton in ein schönes, funktionales Stück zu verwandeln.“
Heben Sie hervor, was Ihren Shop einzigartig macht
Was unterscheidet Sie von anderen Töpfern? Ist es Ihre Technik, Ihre Materialien oder vielleicht Ihre künstlerische Vision? Erwähnen Sie es unbedingt!
„Jedes Stück in meinem Geschäft wird mit Sorgfalt von Hand gefertigt, wobei ich Ton aus der Region und Glasuren verwende, die ich selbst anmische. Meine Designs sind von der natürlichen Schönheit des pazifischen Nordwestens inspiriert.“
Laden Sie Kunden zur Verbindung ein
Ermutigen Sie die Leute, sich mit Fragen oder Sonderwünschen an uns zu wenden. Dadurch wirkt Ihr Shop zugänglicher.
„Wenn Sie Fragen oder spezielle Wünsche haben, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht. Ich arbeite gerne an Sonderanfertigungen und höre gerne von anderen Töpferfreunden!“
Überzeugende Produktbeschreibungen schreiben
Lassen Sie uns nun über Ihre Produktbeschreibungen sprechen. Diese müssen klar, detailliert und ansprechend sein. So können Sie das erreichen:
Einprägsame Titel
Beginnen Sie mit einem Titel, der Aufmerksamkeit erregt. Versuchen Sie es statt mit „Keramiktasse“ mit etwas wie „Handgefertigte ozeanblaue Keramiktasse“. Das ist aussagekräftiger und ansprechender.
Spannender Eröffnungssatz
Beginnen Sie wie bei Ihrer Shop-Beschreibung mit etwas, das den Leser fesselt. „Stellen Sie sich vor, Sie trinken Ihren Morgenkaffee aus dieser wunderschönen, handgefertigten Tasse …“
Beschreiben Sie das Produkt
Gehen Sie detailliert darauf ein, was dieses Stück so besonders macht. Sprechen Sie über Größe, Farbe, Materialien und alle besonderen Merkmale.
„Dieser Becher fasst 12 Unzen Ihres Lieblingsgetränks und verfügt über eine atemberaubende ozeanblaue Glasur mit dezenten weißen Wirbeln. Er ist aus hochwertigem Steinzeugton gefertigt und für eine lange Haltbarkeit bei hohen Temperaturen gebrannt.“
Teile die Inspiration
Die Leute möchten gerne die Geschichte hinter dem Stück erfahren. Teilen Sie mit, was Sie inspiriert hat.
„Ich wurde von der ruhigen Schönheit der Küste Oregons inspiriert. Jeder Becher ist so gestaltet, dass er ein bisschen dieses ruhigen Küstengefühls in Ihr Zuhause bringt.“
Erklären Sie den Prozess
Erklären Sie kurz, wie Sie das Stück hergestellt haben. Das steigert den Wert und zeigt Ihr handwerkliches Können.
„Jede Tasse wird auf der Töpferscheibe gedreht und dann sorgfältig von Hand zugeschnitten und glasiert. Das einzigartige Muster entsteht durch eine Kombination von Techniken, die ich im Laufe der Jahre perfektioniert habe.“
Heben Sie die Vorteile hervor
Warum sollte jemand dieses Stück kaufen? Sprechen Sie über seine Funktionalität und etwaige Alleinstellungsmerkmale.
„Diese Tasse ist nicht nur schön, sondern auch praktisch. Sie ist mikrowellen- und spülmaschinenfest und somit perfekt für den täglichen Gebrauch.“
Laden Sie sie zum Kauf ein
Beenden Sie mit einem freundlichen Anstoß, den Kauf zu tätigen. „Verleihen Sie Ihrer Küche einen Hauch handgemachten Charmes – holen Sie sich Ihr Exemplar noch heute!“
Finale Anpassungen
Bevor Sie auf „Veröffentlichen“ klicken, lesen Sie Ihre Beschreibungen unbedingt Korrektur. Achten Sie auf Tippfehler oder ungeschickte Formulierungen. Wenn Sie die Beschreibungen laut vorlesen, können Sie erkennen, was nicht ganz richtig klingt.
Und da haben Sie es! Mit diesen Tipps können Sie ansprechende Shop- und Produktbeschreibungen schreiben, die Menschen anziehen und sie dazu bringen, Ihre Kreationen zu kaufen. Also los, probieren Sie es aus und sehen Sie zu, wie Ihr POTSY-Shop zum Leben erwacht. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was Ihnen einfällt!
Best Practices für die Produktfotografie Ihrer Keramik
Hallo! Sie möchten also Ihre Produktfotografie für Ihre Keramik verbessern, oder? Das ist großartig! Tolle Fotos können Ihre Stücke online wirklich zum Strahlen bringen und dabei helfen, mehr Kunden anzuziehen. Lassen Sie uns über einige bewährte Methoden sprechen, damit Ihre Keramiken absolut optimal aussehen.
Warum gute Fotografie wichtig ist
Das Wichtigste zuerst … warum ist gute Fotografie wichtig?
Denken Sie mal darüber nach. Wenn jemand online einkauft, kann er Ihre Keramik nicht anfassen oder halten. Er verlässt sich bei seiner Kaufentscheidung ausschließlich auf Ihre Fotos. Ein klares, schönes Foto kann die Qualität und Detailliertheit Ihrer Arbeit hervorheben und es wahrscheinlicher machen, dass jemand auf die Schaltfläche „Kaufen“ klickt.
Natürliches Licht ist Ihr bester Freund
Natürliches Licht ist am besten. Im Ernst, es kann einen riesigen Unterschied machen. Richten Sie Ihr Fotoshooting in der Nähe eines Fensters ein, wo Sie viel natürliches Licht bekommen. Wenn das Licht zu grell ist, streuen Sie es mit einem weißen Vorhang oder einem Stück weißem Papier. Dies hilft, die Schatten zu mildern und verleiht Ihrer Keramik einen schönen, gleichmäßigen Glanz.
Verwenden Sie einen sauberen Hintergrund
Sie möchten, dass Ihre Keramik der Star der Show ist, also halten Sie Ihren Hintergrund schlicht. Ein schlichter weißer oder neutraler Hintergrund eignet sich hervorragend. Sie können ein großes Stück Papier oder ein weißes Blatt verwenden. Dadurch bleibt der Fokus auf Ihrem Stück und es fällt auf.
Holen Sie sich die richtigen Winkel
Machen Sie Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln. Nehmen Sie die Vorder-, Rückseite, Seiten und Oberseite Ihres Stücks auf. Zeigen Sie besondere Details oder einzigartige Merkmale. Wenn Sie eine Tasse mit einem coolen Henkeldesign haben, sollten Sie das unbedingt hervorheben. Verschiedene Blickwinkel helfen Ihren Kunden, einen umfassenden Überblick über das zu bekommen, was sie kaufen.
Nahaufnahmen sind wichtig
Menschen lieben es, die Textur und die Details Ihrer Keramik zu sehen. Gehen Sie nah heran und fangen Sie die schönen Glasurmuster, die Glätte des Tons oder komplizierte Designs ein. Nahaufnahmen können die Handwerkskunst Ihrer Arbeit wirklich zur Geltung bringen.
Verwenden Sie ein Stativ
Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Stativ. So bleibt Ihre Kamera ruhig und Ihre Fotos sind scharf. Verschwommene Fotos sind ein absolutes No-Go. Wenn Sie kein Stativ haben, versuchen Sie, Ihre Hände zu stabilisieren, indem Sie sich an etwas lehnen oder Ihre Kamera auf eine stabile Oberfläche stellen.
Bearbeiten Sie Ihre Fotos
Sie müssen kein Photoshop-Profi sein, aber einige grundlegende Bearbeitungen können Ihre Fotos wirklich verbessern. Passen Sie Helligkeit, Kontrast und Sättigung an, damit Ihre Keramik optimal aussieht. Es gibt viele kostenlose oder kostengünstige Fotobearbeitungs-Apps, die einfach zu verwenden sind.
Maßstab anzeigen
Fügen Sie in eines Ihrer Fotos ein alltägliches Objekt ein, um den Maßstab zu verdeutlichen. Eine Münze, eine Hand oder sogar ein Lineal können den Leuten helfen, die Größe Ihres Stücks zu verstehen. Dies kann Überraschungen vermeiden, wenn sie ihre Bestellung erhalten.
Halten Sie es konsistent
Versuchen Sie beim Fotografieren, einen einheitlichen Stil beizubehalten. Verwenden Sie für alle Ihre Produkte den gleichen Hintergrund und die gleiche Beleuchtung. Dies verleiht Ihrem Shop ein einheitliches Erscheinungsbild und trägt zum Aufbau Ihrer Markenidentität bei.
Persönliche Note
Manchmal kann eine persönliche Note Ihre Fotos besonders hervorstechen lassen. Fügen Sie vielleicht ein Foto von Ihnen hinzu, auf dem Sie das Werk halten oder in Ihrem Studio arbeiten. Das fügt ein menschliches Element hinzu und hilft den Kunden, eine Verbindung zu Ihnen als Künstler aufzubauen.
Übung macht den Meister
Fotografieren ist eine Fähigkeit, und wie jede andere Fähigkeit wird es mit der Übung besser. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre ersten Aufnahmen nicht perfekt sind. Experimentieren Sie weiter mit verschiedenen Setups und Techniken, bis Sie herausfinden, was für Sie am besten funktioniert.
Also, da haben Sie es! Einige einfache, aber effektive Tipps zur Verbesserung Ihrer Produktfotografie. Tolle Fotos können die Schönheit Ihrer Keramik wirklich zur Geltung bringen und mehr Kunden in Ihr Geschäft locken. Jetzt schnappen Sie sich Ihre Kamera und fangen Sie an zu fotografieren. Ich kann es kaum erwarten, Ihre fantastischen Fotos zu sehen!